- Cappuccino (Rapper)
-
Cappuccino (bürgerlicher Name: Karsten Löwe, * 11. Januar 1974 in Braunschweig) ist ein deutscher Rapper.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Erste musikalische Erfahrung sammelte er durch Breakdance, DJ-ing und mit seiner damaligen Hip-Hop-Combo License to Rhyme. Dann setzte er sich mit dem Thema Rap gepaart mit Jazz auseinander. 1993 kam er zur Jazzkantine, mit der er bis dato über 700 Gigs spielte, auf sechs Studio-Alben rappte und einige Singles inkl. Video-Produktion aufnahm. Die Band wurde mit dem ECHO, dem Jazz-Award und dem Goldenen Ohr ausgezeichnet.
Unter dem Namen Tanzzkantine und Tanzzkantine-Space stand er später mit der Jazzkantine auf der Bühne des Braunschweiger Staatstheaters und spielte in dem Stück Braunschweich-Braunschweich die Rolle des Till Eulenspiegel. Im letzten Stück Ölper 12 Pöints spielte er vier verschiedene Rollen auf einmal.
Als Solo-Künstler veröffentlichte er vier Studio-Alben und mehrere Single-Produktionen. Darunter auch den Song Regenbögen, der Samples aus dem Song Moments in Love von The Art of Noise enthält. Er erhielt eine Goldene Schallplatte und R.SH-Gold für den besten Deutschen Rap-Act 1998. Außerdem schrieb er den Titelsong zu Til Schweigers Kinofilm Der Eisbär und war Tour-Support für die US-amerikanische R&B-Band Dru Hill. Er hatte TV-Auftritte bei Harald Schmidt, Stefan Raab, Verona Feldbusch, Oliver Geißen, Verbotene Liebe sowie Moderationen bei VIVA und MTV und arbeitete mit Künstlern, Bands und Filmemachern wie House of Riddim, Knut Knutson, Söhne Mannheims, Yah Sesco und Timo-Rose-Film zusammen.
Ferner produzierte er sein viertes Album allein und gründete mit seinem Partner Christian Spilles das Studio-38, das sich im Jahre 2004 mit der Party- und Booking-Agentur Itsblack unter der Leitung von Andre Vaternam vereinte. Von dort aus produzierte man Künstler wie Ramean, Hannibal, 38-Streettape und organisierte R&B und Hip-Hop-Events.
Zusammen mit der Band Jammin*Inc brachte er 2005 das kostenlose Debüt-Album Mit Anlauf unter der Creative Commons-Lizenz heraus, spielte mit ihr 2006 vor Gentleman und auf dem Chiemsee-Reggae-Festival und kam unter die letzten drei des Rio-Reiser-Songpreis-Contest 2006.
2008 erschien das neue Album mit der Jazzkantine auf dem Cappuccino mit 3 neuen Tracks zu hören ist. Mit diesem Album gab es eine Tournee Ende 2008.
Diskografie
Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles [1] Du fehlst mir DE 5 06.10.1997 (20 Wo.) Eisbär DE 87 09.11.1998 (3 Wo.) Regenbögen DE 23 25.01.1999 (14 Wo.) Dir Mama DE 67 03.05.1999 (2 Wo.) No Secrets (feat. Sesco) DE 93 28.05.2001 (2 Wo.) Soloalben
- 1997: Lautsprecher
- 1998: Nur die Besten Überleben
- 2001: Das Leben ist kurz...
- 2005: Nimm das Geld (Freetape)
- 2008: Free-Tape-08 (Freetape)
Alben mit Jazzkantine
- 1994: "Jazzkantine"
- 1995: "Heiß und fettig" Album
- 1996: "Frisch gepresst+Live" Doppel-Album
- 1998: "Geheimrezept" Album
- 2000: "In Formation" Album
- 2000: "The Remix Album" Album
- 2001: "Die Jazzkantine tanzzt!" (als Tanzzkantine) Album
- 2002: "Futter für die Seele" Album
- 2003: "Unbegrenzt haltbar" Album
- 2004: "Braunschweich, Braunschweich!" Album
- 2004: "Best of Jazzkantine" Album
- 2008: "Hells Kitchen" Album
Singles
- 1997: Wahnsinnig
- 1997: Du Fehlst Mir
- 1997: Männer
- 1998: Eisbär
- 1999: Dir Mama
- 1999: Regenbögen
- 2001: No Secrets
Specials und Produziertes
- In Berufung ist die Antwort auf den Text Das Urteil von Kool Savas, in welchem Cappuccino klar stellt, dass er musikalisch nicht tot ist.
- Street-Tape Volume #1 - Produziert im Studio-38
- Street-Tape Volume #2 - Produziert im Studio-38
- Ramean/Kontrast-Album - Produziert im Studio-38
Einzelnachweise
- ↑ HIT-BILANZ, deutsche Chart Singles 1956-2001 auf CD-ROM; Verlag: TAURUS PRESS Verlag populärer Musik-Literatur GmbH
Weblinks
Wikimedia Foundation.