- Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1920
-
Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 1920 wurden vom 14. bis zum 15. August in Dresden ausgetragen. Der Dreikampf bestand aus den Disziplinen 200-Meter-Lauf und Weitsprung am 14. August und Diskuswerfen am 15. August. Erstmals auf dem Programm standen vier Frauen-Disziplinen, wobei Marie Kießling alle Meistertitel gewann.
Die deutsche Meisterschaft im Zehnkampf wurde am 19. September in München entschieden.
Siegerliste
Disziplin Männer Frauen 100 m Richard Rau (SC Charlottenburg) Marie Kießling (TSV 1860 München) 200 m Richard Rau (SC Charlottenburg) 400 m Carl Erler (St. Georg Hamburg) 800 m Georg Amberger (Karlsruher FV) 1500 m Friedrich-Franz Köpcke (Zehlendorf 88 Berlin) 5000 m Emil Bedarff (SC 1899 Düsseldorf) 10.000 m Gregor Vietz (Berliner Athletik-Klub) 110 m Hürden Rudolf Kämmerer (Berliner Turnerschaft) 3000 m Hindernis Gerhard Volkmann (Stettiner SC) 4-mal-100-Meter-Staffel SC Charlottenburg (Willi Dünker, Waffenschmidt, Ernst Krüger, Richard Rau) TSV 1860 München (Zenta Bauer, Maria Rädler, Emma Heiß, Marie Kießling) Hochsprung Ernst Fritzmann (TiB Berlin) Stabhochsprung Ludwig Gaim (TSV 1860 München) Weitsprung Karl Hornberger (TV Bad Kreuznach) Marie Kießling (TSV 1860 München) Kugelstoßen Karl Ritter von Halt (MTV München 1879) Marie Kießling (TSV 1860 München) Diskuswurf Max Grafwallner (MTV München 1879) Speerwurf Heinrich Buchgeister (SC 08 Münster) Dreikampf Arthur Holz (Charlottenburger Turngilde) Zehnkampf Karl Ritter von Halt (MTV München 1879) Literatur
- Fritz Steinmetz: 75 Jahre Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften (1898–1972). Bartels und Wernitz, Berlin 1973, ISBN 3-87039-956-2.
Weblinks
- Deutsche Leichtathletik-Meister (bis 2003) auf sport-komplett.de
1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.