- Dmitri Bagrjanow
-
Dmitri Bagrjanow (russisch Дмитрий Багрянов, engl. Transkription Dmitriy Bagryanov; * 18. Dezember 1967 in Moskau) ist ein ehemaliger russischer Weitspringer.
1991 wurde er für die Sowjetunion startend Siebter bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften in Sevilla und schied bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio ohne gültigen Versuch aus.
Im Jahr darauf siegte er als Teil des Vereinten Teams bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften in Genua und wurde Siebter bei den Olympischen Spielen in Barcelona.
1994 wurde er Sechster bei den Halleneuropameisterschaften in Paris und Fünfter bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Helsinki.
Sowohl im Freien wie in der Halle wurde er 1991 sowjetischer Meister, 1992 Meister der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten und 1994 russischer Meister.[1][2][3][4]
Persönliche Bestleistungen
Weblinks
- Athletenporträt von Dmitriy Bagryanov bei der IAAF (englisch)
Fußnoten
- ↑ gbrathletics: Soviet Championships
- ↑ gbrathletics: Russian Championships
- ↑ gbrathletics: Soviet Indoor Championships
- ↑ gbrathletics: Russian Indoor Championships
Kategorien:- Weitspringer
- Leichtathlet (Russland)
- Leichtathlet (Sowjetunion)
- Olympiateilnehmer (GUS)
- Mann
- Geboren 1967
Wikimedia Foundation.