- Don Finlay
-
Don Finlay (eigentlich Donald Osborne Finlay; * 27. Mai 1909 in Christchurch, Dorset; † 18. April 1970 in Great Missenden, Buckinghamshire) war ein britischer Hürdenläufer, dessen Spezialstrecke die 110-Meter-Distanz war.
Für einen Hürdensprinter hatte er eine erstaunlich lange Karriere. Sein erste große Meisterschaft waren die Olympischen Spiele 1932 in Los Angeles, bei denen er hinter den US-Amerikanern George Saling und Percy Beard Bronze in 14,8 Sekunden gewann. In der 4-mal-100-Meter-Staffel belegte er mit der britischen Mannschaft im Finale den sechsten Platz.
An der Europameisterschaften 1934 nahmen die Briten nicht teil, aber bei den British Empire Games 1934 in London gewann Finlay in 15,2 s über 120 Yards Hürden. Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin gewann er Silber hinter dem US-Amerikaner und Weltrekordler Forrest Towns in 14,4 s. 1938 bei den Europameisterschaften in Paris gewann Finlay die Goldmedaille in Europarekordzeit von 14,3 s. Zweiter wurde der Schwede Håkan Lidman, der 1946 Europameister werden sollte.
Bei Kriegsausbruch war Finlay 30 Jahre alt, kurz nach Kriegsende wurde er 36 Jahre. Aber trotzdem kam er zurück. Bei den Olympischen Spielen 1948 in London sprach er den Olympischen Eid. Im Hürdensprint stürzte er allerdings im Vorlauf. Seine letzte Endkampfplatzierung erreichte er 1950, als er bei den British Empire Games in Auckland über 120 Yards Hürden mit 14,7 s Vierter wurde, mit nun schon über 40 Jahren.
Don Finlay war 1,82 m groß und wog in seiner aktiven Zeit 77 kg.
Weblinks
- Don Finlay in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Europameister im 110-m-Hürdenlauf1934: József Kovács | 1938: Don Finlay | 1946: Håkan Lidman | 1950: André-Jacques Marie | 1954: Jewgeni Bulantschik | 1958: Martin Lauer | 1962: Anatoli Michailow | 1966: Eddy Ottoz | 1969: Eddy Ottoz | 1971: Frank Siebeck | 1974: Guy Drut | 1978: Thomas Munkelt | 1982: Thomas Munkelt | 1986: Stéphane Caristan | 1990: Colin Jackson | 1994: Colin Jackson | 1998: Colin Jackson | 2002: Colin Jackson | 2006: Staņislavs Olijars | 2010: Andrew Turner
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Don Finlay — Medal record Squadron Leader Don Finlay on his Spitfire IIA, 41 Squadron, RAF Hornchurch, November 1940 Men s athletics Competitor for … Wikipedia
Don Finlay — Donald Finlay Pour les articles homonymes, voir Finlay. Donald Finlay (né le 27 mai 1909 et décédé le 18 avril 1970) est un ancien athlète britannique. Jeux olympiques Jeux olympiques d été de 1932 à Los Angeles … Wikipédia en Français
Finlay (Name) — Finlay ist ein irisch schottischer Name. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Bekannte Namensträger 3.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Don Quijote — [doŋkiˈxote] (Don Quixote in alter Schreibweise; Don Quichotte [kiˈʃɔt] in französischer Orthografie, teilweise auch im deutschen Sprachraum üblich) ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für den Roman El ingenioso hidalgo Don Quixote de la… … Deutsch Wikipedia
Don Coryell — Date of birth October 17, 1924(1924 10 17) Place of birth Seattle, Washington Date of death July 1, 2010(2010 07 01) (aged 85) Place of death La Mesa, California … Wikipedia
Don Quixote (disambiguation) — Don Quixote, fully El ingenioso hidalgo Don Quijote de la Mancha, is a novel by Miguel de Cervantes. Don Quixote (with variations in spelling) may also refer to: Contents 1 Opera 2 Ballet 3 Theatre 4 Music … Wikipedia
Don Horn — Date of birth: March 9, 1945 (1945 03 09) (age 66) Place of birth: South Gate, California Career information Position(s) … Wikipedia
Don Chicago — is a 1945 British comedy film directed by Maclean Rogers and starring Jackie Hunter, Joyce Heron and Claud Allister.[1] It is based on a novel by C.E. Bechhofer Roberts. An aspiring but timid gangster is forced to leave the United States after… … Wikipedia
Don Paul (linebacker) — Don Paul Date of birth: March 18, 1925 (1925 03 18) (age 86) Place of birth: Fresno, California Career information Position(s) … Wikipedia
Don Mullan — (born 1956, Derry, Northern Ireland) is an Irish bestselling author/humanitarian and media producer. His book Eyewitness Bloody Sunday is officially recognised as a primary catalyst for a new Bloody Sunday Inquiry which became the longest running … Wikipedia