Döllnitz (Elbe)

Döllnitz (Elbe)
DöllnitzVorlage:Infobox Fluss/GKZ_fehlt
Lage Sachsen, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Elbe → Nordsee
Quellgebiet Ortsteil Querbitzsch der Großgemeinde Sornzig-AblaßVorlage:Infobox Fluss/QUELLKOORDINATE_fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE_fehlt
Mündung in das Elbe-Hafenbecken in Riesa
51.31788333333313.271783333333

51° 19′ 4″ N, 13° 16′ 18″ O51.31788333333313.271783333333
Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE_fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED_fehlt
Länge 45,1 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Einzugsgebiet 215 km²Vorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen

Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS_fehlt

Durchflossene Stauseen Talsperre Döllnitzsee
Mittelstädte Oschatz
Kleinstädte Mügeln
Gemeinden Sornzig-AblaßVorlage:Infobox Fluss/BILD_fehlt

Die Döllnitz ist ein linker Nebenfluss der Elbe in Sachsen.

Verlauf

Sie entspringt in dem Ortsteil Querbitzsch der Großgemeinde Sornzig-Ablaß etwas westlich von Mügeln, fließt durch die Städte Mügeln und Oschatz und mündet im Hafenbecken der Stadt Riesa in die Elbe.

Große Zuflüsse sind:

  • der Hasenbach,
  • der Stranggraben,
  • der Sandbach,
  • der Grauschwitzbach und
  • der Kemmlitzgrundbach.

Zwischen Flusskilometer 35,8 und 38,2 befindet sich die Talsperre Döllnitzsee, die Vorsperre Döllnitzsee und der Göttwitzsee.

Weiteres

An der Döllnitz liegen 136 Gewässerbauwerke wie Brücken, Durchlässe, Wehre (Stand Mitte 2006).

Hochwassermeldepegel befinden sich in Nebitzschen und Merzdorf.

Siehe auch: Liste der Gewässer in Sachsen, Döllnitzbahn


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Döllnitz — ist der Name von Döllnitz (Bismark), Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), Landkreis Stendal, Sachsen Anhalt Döllnitz (Kasendorf), Ortsteil der Gemeinde Kasendorf, Landkreis Kulmbach, Bayern Döllnitz (Leuchtenberg), Ortsteil der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Elbe — Flussverlauf Daten Gewässerkennzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Döllnitz (Fluss) — Die Döllnitz ist ein linker Nebenfluss der Elbe in Sachsen. Sie entspringt in dem Ortsteil Querbitzsch der Großgemeinde Sornzig Ablaß etwas westlich von Mügeln, fließt durch die Städte Mügeln und Oschatz. Die Döllnitz mündet schließlich nach 45,1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Nebenflüssen der Elbe — Liste der direkten Nebenflüsse der Elbe von der Mündung flussaufwärts: linker Zufluss rechter Zufluss Deutschland Medem Oste Stör Krückau Schwinge …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gewässer in Sachsen — Die Fließ und Standgewässer in Sachsen sind: Inhaltsverzeichnis 1 Fließgewässer 1.1 Elbe 1.1.1 Elbnebenflüsse und gewässer mit Mündung in Sachsen 1.1.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Leipzig-Dresden — Leipzig Hbf–Riesa–Dresden Neustadt Kursbuchstrecke (DB): 500 Streckennummer: 6363; sä. LD Streckenlänge: 116,098 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz  Maximale Neigung …   Deutsch Wikipedia

  • Talsperre Döllnitzsee — Bild gesucht  BW …   Deutsch Wikipedia

  • Riesa — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der europäischen Flüsse — Die Liste europäischer Flüsse enthält nach Mündungsgebieten alphabetisch aufgeführte Fließgewässer, die als europäisch gelten, wenn sie zumindest teilweise dem europäischen Kontinent zuzuordnen sind. Nebenflüsse sind von der Mündung in Richtung… …   Deutsch Wikipedia

  • Lonnewitz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”