Einen Augenblick Zeit

Einen Augenblick Zeit

Die MedieninstallationEinen Augenblick Zeit“ – auchDie Augengenannt - wurde von Hofstetter Kurt geschaffen. Ihr Standort war zwischen 1994 und März 2009 in der Haupthalle des Wiener Südbahnhofs.

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Die MedieninstallationEinen Augenblick Zeitbesteht aus je zwei gegeneinander verschobenen Halbkugeln aus Stahl, in denen sich je ein Bildschirm befindet, so dass sie an Augäpfel erinnern. Zu sehen sind auf diesen Bildschirmen die formatfüllenden Videoaufnahmen eines weiblichen und eines männlichen Auges. In diese Videoaufnahme wird im Bereich der Pupillen zusätzlich das Datum und die Uhrzeit eingeblendet. Akustisch unterlegt ist diese Darstellung mit dem Ticken eines russischen Weckers.

Im Wiener Südbahnhof hingen einander diese beiden Gebilde so gegenüber, dass die Fahrsteige zwischen Haupthalle und der Halle der Südbahnstrecke dazwischen hindurchführten.

Bedeutung

Für Kurt Hofstetter symbolisieren die Pupillen der Augen die schwarzen Löcher der Zeit. Künstlerisch wird die MedieninstallationEinen Augenblick Zeitzu den österreichischen Pionierleistungen permanenter Computerkunst im öffentlichen Raum gezählt.

Aufstellungsort

Wegen des Abbruchs des Wiener Südbahnhofs wurden die beidenAugenim März 2009 aus der Haupthalle des Bahnhofs entfernt und an Peter Weibel vom Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe übergeben.

Laut den Österreichischen Bundesbahnen soll die MedieninstallationEinen Augenblick Zeitwieder im neuen Hauptbahnhof aufgestellt werden, während das Zentrum für Kunst und Medientechnologie auf den Weiterverbleib in Karlsruhe hofft.

Planet der Pendler

Ebenfalls von Kurt Hofstetter stammt die VideoinstallationPlanet der Pendleram Bahnhof Wien Mitte.

Literatur

  • Herausgeber: II=0 Zwei Kongruent Null, Verein zur Förderung von Projekten aus Kunst und Wissenschaft auf nationaler und internationaler Ebene: Einen Augenblick Zeit - Parallaxe (ein Buchprojekt von Hofstetter Kurt), edition selene, Wien, 2004, ISBN 3-85266-262-1

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Augenblick — Moment; Zeitpunkt; Sekunde (umgangssprachlich); Moment (umgangssprachlich) * * * Au|gen|blick [ au̮gn̩blɪk], der; [e]s, e: a) sehr kurzer Zeitraum: warte noch einen Augenblick! Syn.: 2↑ …   Universal-Lexikon

  • Augenblick, der — Der Augenblick, des es, plur. die e, der Blick, oder das Zuschließen der Augen. 1) In eigentlicher Bedeutung. Wer Luft zu reitzen sucht mit falschen Augenblicken, Opitz; welche Bedeutung aber im Hochdeutschen wenig mehr üblich ist. 2) Figürlich.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zeit und Ewigkeit im antiken Weltbild —   Das menschliche Leben wird durch drei Sphären bestimmt: die biologisch vitale, die soziale und die individuelle, die in die religiöse Sphäre münden kann. Jede von ihnen hat eine besondere zeitliche Dynamik, folgt einem anderen Rhythmus. Während …   Universal-Lexikon

  • Zeit und Bewusstsein —   Der physikalisch mathematische Zeitbegriff wird aufgrund der Methode ohne jeden Bezug auf das menschliche Bewusstsein bestimmt. Doch Zeit ist etwas, was jeder Mensch für sich selbst erlebt, was ihm etwas bedeutet und was er Tag für Tag… …   Universal-Lexikon

  • Zeit — Physikalische Größe Name Zeit Formelzeichen der Größe t Formelzeichen der Dimension T Größen und Einheiten system Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zeit — Uhrzeit; Tempus; Zeitform; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; …   Universal-Lexikon

  • Zeit (Physik) — Physikalische Größe Name Zeit Formelzeichen der Größe t Formelzeichen der Dimension T Größen und Einheiten system Einheit Dimension …   Deutsch Wikipedia

  • Augenblick Polen — Filmdaten Deutscher Titel Augenblick Polen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Mahlers Zeit — Der Roman Mahlers Zeit von Daniel Kehlmann, der 1999 im Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main in 1. Auflage erschienen ist, handelt von einem jungen Wissenschaftler, der glaubt, hinter das Geheimnis der Zeit gekommen zu sein und daran verzweifelt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2340692 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”