- Elkhorn (Wisconsin)
-
Elkhorn Lage in WisconsinBasisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Wisconsin County: Koordinaten: 42° 40′ N, 88° 32′ W42.671111111111-88.540277777778311Koordinaten: 42° 40′ N, 88° 32′ W Zeitzone: Central Standard Time (UTC−6) Einwohner: 7305 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 388,6 Einwohner je km² Fläche: 19,0 km² (ca. 7 mi²)
davon 18,8 km² (ca. 7 mi²) LandHöhe: 311 m Postleitzahlen: 53121[1] Vorwahl: +1 262[2] FIPS: 55-23300 GNIS-ID: 1583150 Webpräsenz: www.cityofelkhorn.org Bürgermeister: Howie Reynolds[3] Elkhorn ist eine Stadt und Verwaltungssitz des Walworth County im Südosten des US-amerikanischen Bundesstaates Wisconsin. Sie ist mit 7.305 Einwohnern (Stand 2000) die größte Stadt des County.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Elkhorn liegt auf 42°40' nördlicher Breite und 88°32' westlicher Länge, erstreckt sich über 19,0 km² auf einer Höhe von 311 Meter über dem Meeresspiegel.
Am Rand der Stadt Teilen kreuzen die Interstate 43 und der U.S. Highway 12. Durch die Stadt führen die Wisconsin Highways 11 und 67.
Die Stadt ist an das Streckennetz der Wisconsin and Southern Railroad angebunden. Der Streckenteil nach Burlington wurde stillgelegt und wird als White River State Trail benutzt.[4]
Der General Mitchell International Airport liegt 65 Kilometer nordöstlich der Stadt.
Die nächstgelegenen größeren Städte sind Milwaukee (ca. 65 km nordöstlich), Rockford (ca. 70 km südwestlich), Madison, die Hauptstadt des Bundesstaates (ca. 95 km nordwestlich) und Chicago (ca. 120 km südöstlich).
Demografische Daten
Bei der Volkszählung im Jahre 2000[5] wurde eine Einwohnerzahl von 7305 ermittelt. Diese verteilten sich auf 2919 Haushalte in 1903 Familien. Die Bevölkerungsdichte lag bei 388,0 Einwohnern pro Quadratkilometer. Es gab 3014 Wohngebäude, was einer Bebauungsdichte von 160,1 Gebäuden je Quadratkilometer entsprach.
Die Bevölkerung bestand im Jahre 2000 aus 94,8 Prozent Weißen, 0,5 Prozent Afroamerikanern, 0,4 Prozent Indianern und 0,6 Prozent Asiaten und 2,9 Prozent anderen. 0,9 Prozent gaben an, von mindestens zwei dieser Gruppen abzustammen. 6,1 Prozent der Bevölkerung bestand aus Hispanics, die verschiedenen der genannten Gruppen angehörten.
28,0 Prozent waren unter 18 Jahren, 8,7 Prozent zwischen 18 und 24, 32,2 Prozent von 25 bis 44, 18,3 Prozent von 45 bis 64 und 12,8 Prozent 65 und älter. Das mittlere Alter lag bei 34 Jahren. Auf 100 Frauen kamen statistisch 91,4 Männer, bei den über 18jährigen 87,5.
Das mittlere Einkommen pro Haushalt betrug 38.395 US-Dollar (USD), das mittlere Familieneinkommen 47.475 USD. Das mittlere Einkommen der Männer lag bei 34.867 USD, das der Frauen bei 22.253 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen belief sich auf 20.003 USD. Rund 7,4 Prozent der Familien und 9,9 Prozent der Gesamtbevölkerung lagen mit ihrem Einkommen unter der Armutsgrenze.
Geschichte
Anfang des 19. Jahrhunderts sah Colonel Samuel Phoenix in einem Baum ein abgestoßenes Geweih eines Wapiti („Elk“) hängen und nannte die Gegend dieses Fundes seit dem „Elk Horn“.
Der fruchtbare Boden und die schöne Gegend trugen dazu bei, dass sich im Lauf der Zeit mehr und mehr Menschen ansiedelten. Bereits im Jahr 1846, bei der ersten Gemeindeversammlung, gab es über 500 Einwohner. Wegen der zentralen Lage wurde Elkhorn bereits im selben Jahr zum Verwaltungssitz des Walworth County.
Personen die mit der Stadt in Verbindung gebracht werden
- Harry Melges (* 1930), Olympiasieger 1972 im Segeln.
Einzelnachweise
- ↑ US Postal Service – ZIP Codes
- ↑ http://www.areacodedownload.com/areacode/262
- ↑ Webseite der Stadt, Liste der gewählten Stadtverordneten
- ↑ http://www.dnr.state.wi.us/org/land/parks/specific/whiteriver/index.htm
- ↑ US Census Buero - Elkhorn, Wisconsin
Weblinks
Kategorien:- Ort in Wisconsin
- County Seat in Wisconsin
Wikimedia Foundation.