- Evangelische Kirche (Elsoff)
-
Die Evangelische Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Elsoff, einem Stadtteil von Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. Ursprünglich war die Kirche dem Patrozinium des Heiligen Andreas unterstellt.
Das Gebäude war im zwölften Jahrhundert ursprünglich ein flachgedeckter romanischer Saalbau mit eingezogenem rechteckigen Chor. In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde die Kirche mit Stichkappengewölben auf mächtigen Wandpfeilern gewölbt. Anstelle des alten Westturmes wurde 1869 ein neuer gebaut. Die Kirche wurde 1912 und 1913 mit romantisierenden Gewölbemalereien versehen.[1]
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen. Band 2, Westfalen, Deutscher Kunstverlag, München 1969
Einzelnachweise
- ↑ Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen. Band 2, Westfalen, Deutscher Kunstverlag, München 1969, Seite 151 und 126
51.0219538.51092Koordinaten: 51° 1′ 19″ N, 8° 30′ 39,3″ OKategorien:- Andreaskirche
- Kirchengebäude der Evangelischen Kirche von Westfalen
- Kirchengebäude im Kreis Siegen-Wittgenstein
- Bad Berleburg
Wikimedia Foundation.