- Waldmühlen
-
Wappen Deutschlandkarte 50.5872222222228.0636111111111405Koordinaten: 50° 35′ N, 8° 4′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Westerwaldkreis Verbandsgemeinde: Rennerod Höhe: 405 m ü. NN Fläche: 3,1 km² Einwohner: 364 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 117 Einwohner je km² Postleitzahl: 56479 Vorwahl: 02664 Kfz-Kennzeichen: WW Gemeindeschlüssel: 07 1 43 303 Adresse der Verbandsverwaltung: Hauptstraße 55
56477 RennerodWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Guntram Janz Lage der Ortsgemeinde Waldmühlen im Westerwaldkreis Waldmühlen ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rennerod an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen Siegen und Limburg. Der Holzbach kreuzt die B 54 am Ortsrand.
Geschichte
Der Ort wurde im 15. Jahrhundert als Walkmohle erstmals urkundlich erwähnt.
Religionen
Die Filialkirche St. Johannes der Täufer in Waldmühlen gehört zur katholischen Pfarrgemeinde St. Hubertus in Rennerod, Bistum Limburg. Die etwa 70 evangelischen Christen in Waldmühlen gehören der evangelischen Kirchengemeinde Rennerod, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, an.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Waldmühlen besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: „Spätgotischer Rundschild, wellförmig geteilt, oben in Gold ein roter Kleeblattkreuzstab, begleitet von je einem schrägrechts bzw. schräglinks gestellten grünen Eichenblatt, unten in Blau ein goldenes Mühlenrad“.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- Direkt durch den Ort verläuft die B 54, die Limburg an der Lahn mit Siegen verbindet.
- Die nächsten Autobahnanschlussstellen sind Herborn und Haiger-Burbach an der A 45 Dortmund-Gießen, weiterhin Montabaur und Limburg-Nord an der A 3 Frankfurt am Main-Köln, alle zwischen 20 und 25 Kilometer entfernt.
- Die nächstgelegenen ICE-Haltepunkte sind Bahnhof Montabaur bzw. Bahnhof Limburg Süd, beide an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
Bretthausen | Elsoff (Westerwald) | Hellenhahn-Schellenberg | Homberg | Hüblingen | Irmtraut | Liebenscheid | Neunkirchen | Neustadt/Westerwald | Niederroßbach | Nister-Möhrendorf | Oberrod | Oberroßbach | Rehe | Rennerod | Salzburg | Seck | Stein-Neukirch | Waigandshain | Waldmühlen | Westernohe | Willingen | Zehnhausen bei Rennerod
Wikimedia Foundation.