- Jewgeni Wadimowitsch Kurbatow
-
Jewgeni Kurbatow
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 18. Mai 1988 Geburtsort Swerdlowsk, Russische SFSR Größe 185 cm Gewicht 89 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #53 Schusshand Links Spielerkarriere 2005–2009 HK Awangard Omsk 2009–2010 Gasowik Tjumen seit 2010 HK ZSKA Moskau Jewgeni Wadimowitsch Kurbatow (russisch Евгений Вадимович Курбатов; * 18. Mai 1988 in Swerdlowsk, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit 2010 beim HK ZSKA Moskau in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Jewgeni Kurbatow begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Nachwuchsabteilung des HK Awangard Omsk, für dessen zweite Mannschaft er von 2005 bis 2007 in der drittklassigen Perwaja Liga aktiv war. In der Saison 2006/07 gab der Verteidiger zudem sein Debüt für Awangards Profimannschaft in der Superliga, in der er in seinem Rookiejahr in 15 Spielen punktlos blieb und vier Strafminuten erhielt. In den folgenden beiden Spielzeiten hatte der Junioren-Nationalspieler einen Stammplatz bei Awangard Omsk, mit dem er in der Saison 2008/09 an der neu gegründeten Kontinentalen Hockey-Liga teilnahm.
Nachdem Kurbatow die Saison 2009/10 bei Awangards Juniorenmannschaft in der multinationalen Juniorenliga MHL begonnen hatte, spielte er von November 2009 bis Januar 2010 in vier Spielen für Gasowik Tjumen aus der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse, ehe er vom KHL-Klub HK ZSKA Moskau verpflichtet wurde, für den er bis Saisonende in insgesamt neun Spielen auf dem Eis stand, in denen er zwei Vorlagen gab.
International
Für Russland nahm Kurbatow an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008 teil, bei der er mit seiner Mannschaft die Bronzemedaille gewann. Im Turnierverlauf erzielte er in sieben Spielen zwei Tore und bereitete weitere drei Treffer vor. Damit war er der Verteidiger mit den meisten Toren des Turniers und wurde zu den drei besten Spielern der russischen Mannschaft gewählt. Zuvor stand er auch im Aufgebot der russischen Junioren-Nationalmannschaft bei der Super Series 2007.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2008 Bronzemedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2008 Meiste Tore aller Verteidiger bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2008 Top 3-Spieler Russlands bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten KHL-Hauptrunde 3 74 2 7 9 65 KHL-Playoffs 2 5 0 0 0 2 Superliga-Hauptrunde 2 49 2 0 2 28 Superliga-Playoffs – – – – – – (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Jewgeni Kurbatow bei hockeydb.com
- Jewgeni Kurbatow bei eliteprospects.com
Torhüter: Sergei Gaidutschenko | Rastislav Staňa
Verteidiger: Wjatscheslaw Burawtschikow | Petr Čáslava | Alexander Guskow | Jewgeni Kurbatow | Alexei Martschenko | Michail Paschnin | Jewgeni Rjassenski | Jakow Rylow | Andrei Sergejew
Angreifer: Sergei Andronow | Alexei Badjukow | Sergei Barbaschew | Juri Buzajew | Nikita Gussew | Alexei Jaschin | Dmitri Kugryschew | Wjatscheslaw Kuljomin | Nikita Kutscherow | Dmitri Monja | Denis Parschin | Niklas Persson | Nikolai Prochorkin | Nikolai Pronin | Sergei Schirokow | Tomáš Surový | Ilja Subow | Darcy Verot
Cheftrainer: Július Šupler
Wikimedia Foundation.