- Familien im Brennpunkt
-
Seriendaten Originaltitel Familien im Brennpunkt Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Produktionsjahr(e) seit 2009 Produktions-
unternehmenfilmpool Film- und Fernsehproduktion GmbH Länge 45 Minuten Episoden 140 Ausstrahlungs-
turnusMo-Fr 16:00 Uhr
(seit 31. August 2009)
Samstag 15:35 Uhr
Mo-Fr 2:25 Uhr
(seit 10. Januar 2010) [1]
(Wiederholung vom Vortag)Genre Pseudo-Doku-Soap Musik Timbaland und OneRepublic: Apologize Erstausstrahlung 31. August 2009 auf RTL Familien im Brennpunkt ist eine Pseudo-Doku-Soap des privaten Fernsehsenders RTL Television.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
In der Sendung begleitet ein Kamerateam Familien mit Konflikten, die Familiengerichte beschäftigen, wie zum Beispiel Sorgerechtsstreitigkeiten oder Scheidungen.
Alle dargestellten Personen sind frei erfunden und werden von Laiendarstellern gespielt.[2]
Wissenswertes
- Die Sendungen sind bis ca. 30 Tage nach ihrer Ausstrahlung auf RTLnow.de abrufbar.
- Alle Folgen werden in Hürth, Brühl und Köln gedreht, die dann teilweise als andere Städte ausgegeben werden.
- Seit 25. Oktober 2010 strahlt der zur RTL-Gruppe gehörende Privatfernsehsender Alpha TV eine griechische Adaption des Formats aus. Die Sendung erzielt enorm hohe Einschaltquoten und trägt den Namen Ikogeniakes Istories (Family Stories).[3]
Ausstrahlung
Die ersten 75 Folgen wurden vom 31. August 2009 bis zum 11. Dezember 2009 ausgestrahlt. Vom 14. Dezember 2009 bis 8. Januar 2010 wurde die Serie wieder mit den ersten Folgen wiederholt. Ab dem 11. Januar 2010 liefen die restlichen Folgen.
Quoten
Die bislang höchsten Einschaltquoten erreichte die Sendung mit 1,60 Millionen Zuschauern (35%) in der Zielgruppe der 14 bis 49-Jährigen am 18. Oktober 2010.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ RTL-Verdachtsfälle laufen nun auch am Samstag DWDl.de
- ↑ Markus Brauck: Die Reality-Falle. In: Der Spiegel. Nr. 43, 2009, S. 86 (online).
- ↑ ALPHA TV: Ikogeniakes Istories Homepage auf ALPHATV.gr; abgerufen am 15. März 2011
- ↑ RTL-Nachmittag knackt die 35-Prozent-Marke auf DWDL.de; abgerufen am 21.Oktober 2010
Betrugsfälle | Die Schulermittler | Mitten im Leben | Verdachtsfälle | Familien im Brennpunkt | Die Trovatos – Detektive decken auf | Die Autohändler
Wikimedia Foundation.