- Farum Park
-
Farum Park Daten Ort Farum, Dänemark
Koordinaten 55° 48′ 58,3″ N, 12° 21′ 6,8″ O55.81620833333312.351888888889Koordinaten: 55° 48′ 58,3″ N, 12° 21′ 6,8″ O Renovierungen 2000 Kapazität 10.100 Spielfläche 105 x 68 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele des FC Nordsjælland
Der Farum Park ist das Fußballstadion des dänischen Fußballclubs FC Nordsjælland in Farum; etwa 25 km nordwestlich von der Hauptstadt Kopenhagen gelegen. Die 2000 renovierte Arena bietet 10.100 überdachte Sitzplätze. Ende der 1990er Jahre stieg der Verein, damals noch unter dem Namen Farum BK, in die 1. division auf. Daraufhin begann man 2000 die Spielstätte komplett zu renovieren und erweitern. Im Jahr 2002 gelang der Aufstieg in die höchste dänische Spielklasse, der SAS-Liga, und erreichten mit dem dritten Platz gleich die UEFA-Pokal-Qualifikations-Runde.
Die Längstribünen:[1]
- Die Jyske Bank Tribüne (A)
- Die Vognstop Service Tribüne (C)
Die Hintertortribünen:
- Die Gästefan Tribüne (B)
- Die Tribüne der Heimfans (D)
Neben den Stadion liegt das Farum Park Sports & Conference Center.[2] Dazu gehört ein Hotel mit 36 Zimmern; 4 Suiten und 8 Logen mit Blick auf das Stadion sowie dem Restaurant und Café SEPP.
Weblinks
- Offizielle Homepage des FC Nordsjælland (dänisch)
- Bilder des Stadions
- Besucherbericht von 2000
- www.stadions.dk (dänisch)
Einzelnachweise
- ↑ Sitzplan des Stadions (dänisch)
- ↑ Homepage des Farum Park Sports & Conference Center (dänisch, englisch)
Energi Nord Arena (Aalborg) | NRGi Park (Aarhus) | Farum Park (Farum) | Haderslev Fodboldstadion (Haderslev) | SEAS-NVE Park (Herfølge) | MCH-Arena (Herning) | CASA Arena Horsens (Horsens) | Brøndby Stadion (Kopenhagen) | Parken (Kopenhagen) | Lyngby Stadion (Lyngby) | TRE-FOR Park (Odense) | Silkeborg-Stadion (Silkeborg)
Wikimedia Foundation.