- Energi Nord Arena
-
Energi Nord Arena
Aalborg ParkenEnergi Nord Arena Daten Ort Aalborg, Dänemark
Koordinaten 57° 3′ 5,4″ N, 9° 53′ 56,8″ O57.05159.8991Koordinaten: 57° 3′ 5,4″ N, 9° 53′ 56,8″ O Eröffnung 1960 Renovierungen 2002 Oberfläche Naturrasen Kosten 98 Mio. DKK Architekt Friis & Moltke A/S Kapazität 13.800 Spielfläche 105 x 70 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele des Aalborg BK
- U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011
Die Energi Nord Arena (früher: Aalborg Parken) ist ein Fußballstadion in Aalborg. Es ist das Heimstadion des dänischen Erstligisten Aalborg BK und bietet 13.800 Plätze (davon 7.700 Sitzplätze).
Das dänische Energieversorgungsunternehmen Energi Nord hat bis zum 20. November 2011 die Namensrechte am Stadion erworben. Die Einnahmen pro Saison betragen hierdurch 100.000 €.[1]
Neben den drei Stadien in Aarhus, Herning und Viborg ist die Energi Nord Arena in Aalborg Spielstätte der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011.
Einzelnachweise
- ↑ Aalborg BK. transfermarkt.de, abgerufen am 23. Februar 2009.
Weblinks
- Homepage (Dänisch)
Energi Nord Arena (Aalborg) | NRGi Park (Aarhus) | Farum Park (Farum) | Haderslev Fodboldstadion (Haderslev) | SEAS-NVE Park (Herfølge) | MCH-Arena (Herning) | CASA Arena Horsens (Horsens) | Brøndby Stadion (Kopenhagen) | Parken (Kopenhagen) | Lyngby Stadion (Lyngby) | TRE-FOR Park (Odense) | Silkeborg-Stadion (Silkeborg)
Wikimedia Foundation.