- Finn Bönning Larsen
-
Finn Bönning Larsen (* 5. September 1920; † 10. August 2009) war ein dänischer Manager.
Leben
Finn Bönning Larsen war Europa-Direktor der brasilianischen Luftverkehrsgesellschaft VARIG mit Sitz in Frankfurt.
In Frankfurt am Main engagierte er sich jahrzehntelang in ehrenamtlichen Funktionen. Er war unter anderem Vorsitzender des Frankfurter Roll- und Eissport-Clubs und der Leistungsgemeinschaft Eiskunstlauf. Insbesondere aber ist seiner Initiative der Bau der Eissporthalle Frankfurt und den Wiederaufbau der Alten Oper zu verdanken.[1] Er war ehrenamtlicher Geschäftsführer der Frankfurter Sportstiftung.[2]
Er war verheiratet mit Ingrid Larsen. Aus der Ehe gehen die Kinder Sven Erik Larsen und Tochter Corinna hervor, die mit Casimir Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Sayn verheiratet war.
Ehrungen und Auszeichnungen (Auswahl)
- Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main (1982)
- Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
- Kommandeurkreuz des Verdienstordens Pro Merito Melitensi des Souveränen Malteserordens
- Ritterorden des Königreichs Dänemark
- Brasilianische Ehrenbürgerschaft
Einzelnachweise
- ↑ Stadt gedenkt Finn B. Larsen, Träger der Frankfurter Ehrenplakette. 14. August 2009, abgerufen am 6. Februar 2010.
- ↑ Frankfurter Sportstiftung. Abgerufen am 6. Februar 2010.
Kategorien:- Träger des Verdienstordens Pro Merito Melitensi (Kommandeur)
- Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes
- Ehrenbürger in Brasilien
- Sportfunktionär
- Manager
- Däne
- Geboren 1920
- Gestorben 2009
- Mann
Wikimedia Foundation.