- Franz Bruno Hofmann
-
Franz Bruno Hofmann (* 1869 in Skalka, Böhmen; † 6. Juni 1926 in Marburg) war ein deutscher Physiologe.[1]
Er entstammte einer Weberfamilie, besuchte das Gymnasium in Braunau a.E. und studierte Medizin an der deutschen Universität in Prag. Als Student war er Demonstrator und Assistent bei Ewald Hering, mit dem er 1895 nach Leipzig übersiedelte. Hier lernte er seine Gattin, geb. von Suez kennen. Ab 1898 war er Dozent und ab 1903 Extraordinarius am Leipziger physiologischen Institut.
1905 wechselte er nach Innsbruck, 1911 nach Prag, 1913 nach Königsberg und 1916 an die Universität Marburg, deren Rektor er 1917/18 war. 1922 war er kurz in Bonn und 1923 übernahm er die Leitung der Berliner Instituts.
Inhaltsverzeichnis
Veröffentlichungen
- Die Lehre vom Raumsinn des Auges
Literatur
- Franz Bruno Hofmann. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 2, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1959, S. 381.
Einzelnachweise
Weblinks
- Literatur von und über Franz Bruno Hofmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Übersicht der Lehrveranstaltungen von Franz Bruno Hofmann an der Universität Leipzig (Wintersemester 1896 bis Wintersemester 1904)
Kategorien:- Physiologe
- Mediziner (19. Jahrhundert)
- Mediziner (20. Jahrhundert)
- Geboren 1869
- Gestorben 1926
- Mann
Wikimedia Foundation.