Franz Peter Waiblinger

Franz Peter Waiblinger

Franz Peter Waiblinger (* 20. Februar 1944 in Ingolstadt; † 27. Oktober 2007) war ein deutscher Altphilologe und Fachdidaktiker.

Waiblinger studierte Klassische Philologie und Germanistik und promovierte 1974 in München. 1972 bis 1980 war er Lehrer, dann bis 1982 am Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, 1982–1993 Seminarleiter für Latein am Wittelsbacher-Gymnasium München, schließlich vom WS 1993/1994 bis 30. September 2005 am Institut für Klassische Philologie der Universität München für Didaktik der Alten Sprachen zuständig. Er arbeitete vorwiegend als Fachdidaktiker und Übersetzer sowie Herausgeber antiker Texte.

Außerdem veröffentlichte er Reiseführer und Hörbücher über Italien (mehrfach Rom) und schrieb Artikel für die Süddeutsche Zeitung.

Schriften

  • Reise-Textbuch Rom. 3. Auflage. dtv, München 1988, ISBN 3-423-03900-0.
  • Roma caput mundi. Lateinische Texte in der Stadt und über die Stadt. Durchgesehene Auflage. dtv, München 2005, ISBN 3-423-09451-6.
  • Rom – Ein literarischer Reiseführer. 3. Aufl. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2009, ISBN 978-3-534-23006-8.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waiblinger — ist der Familienname folgender Personen: Emma Waiblinger (1897–1923), deutsche Schriftstellerin Ernst Waiblinger (1915–1995), deutscher Politiker (SPD) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages Franz Peter Waiblinger (1944–2007), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Härtling — (born November 13 1933; Chemnitz) is a German writer. He is a member of the Order of Merit of the Federal Republic of Germany, receiving the Großes Verdienstkreuz for his major contribution to German literature.BiographyHärtling spent the early… …   Wikipedia

  • Peter Härtling — Autograph Peter Härtling (* 13. November 1933 in Chemnitz) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Franz Maria Biolek — Alfred Biolek, 2009 Alfred Franz Maria Biolek (* 10. Juli 1934 in Fryštát (Freistadt), heute zu Karviná, damals Tschechoslowakei, heute Tschechien) ist ein deutscher Fernseh Entertainer, Talkmaster, Fernsehproduzent und war ein Honorarprofessor… …   Deutsch Wikipedia

  • Historia Apollonii — Die Historia Apollonii regis Tyri („Geschichte von Apollonius, dem König von Tyros“) ist ein antiker Roman in lateinischer Sprache, der auf griechische oder lateinische Quellen zurückgeht. Sein Autor ist nicht bekannt, die Datierung fällt in das… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert von Schirnding — (* 9. April 1935 in Regensburg) ist ein deutscher Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen und Mitgliedschaften 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Venetia — Venedig …   Deutsch Wikipedia

  • Venezia — Venedig …   Deutsch Wikipedia

  • Venezia Santa Lucia — Venedig …   Deutsch Wikipedia

  • Venedig — Venedig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”