Franz Xaver Mayr (Naturwissenschaftler)

Franz Xaver Mayr (Naturwissenschaftler)

Franz Xaver Mayr (* 21. Februar 1887 in Pfronten, Gemeindeteil Ried; † 21. Juni 1974 in Eichstätt) war ein deutscher Fossiliensammler und Priester.

Leben

Mayr studierte vor dem Ersten Weltkrieg Naturwissenschaften in Erlangen und wurde in Botanik promoviert. Er war dann zunächst Lehrer, studierte dann aber ab 1921 Theologie und wurde 1923 zum Priester geweiht. Von 1923 bis zu seiner Pensionierung 1958 war er Professor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Eichstätt, wo er Naturwissenschaften unterrichtete, unter anderem auch Geologie, Chemie und Biologie. Er trug eine bedeutende Fossiliensammlung aus dem Solnhofener Plattenkalk zusammen, die später den Grundstock des Juramuseums Eichstätt bildete.

Mayr war der erste Vorsitzende der Ortsgruppe Eichstätt des Bundes für Naturschutz in Bayern.

Literatur

  • Matthias Buschkühl: Franz Xaver Mayr, Priester und Naturwissenschaftler (1887-1974), zum 100. Geburtstag, Schriftenreihe der Universitätsbibliothek Eichstätt 1987 (zur Ausstellung über Mayr 1987)
  • Günther K. Viohl Franz X. Mayr, the spiritual father of the Jura-Museum, Geological Society of London, Special Publications, Band 310, 2009, S. 211-215

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franz Xaver Mayr — ist der Name von: Franz Xaver Mayr (Naturwissenschaftler) (1887 1974), bayerischer Priester und Fossiliensammler, Professor in Eichstätt Franz Xaver Mayr (Arzt) (1875 1965), österreichischer Arzt, nach ihm ist die Franz Xaver Mayr Kur benannt… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Mayr — ist der Name folgender Personen: Franz Mayr (Industriepionier) (1779–1874), österreichischer Industriepionier Franz Mayr von Melnhof (1810–1889), österreichischer Industrieller Franz Mayr (Kinderarzt) (1814–1863), österreichischer Kinderarzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Mayr — Verteilung des Namens Mayr in Deutschland (2005) Mayr ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Mayr ist eine Form von Meier. Varianten, Bedeutung und Verbreitung siehe dort. Bekannte Namensträger …   Deutsch Wikipedia

  • Список ботаников по их сокращениям —   Это сл …   Википедия

  • Liste Ingolstädter Straßennamen — Die Liste Ingolstädter Straßennamen führt Bedeutungen und Umstände der Namensgebung der Straßen in Ingolstadt auf. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen in Innsbruck — Dies ist eine Liste Innsbrucker Straßennamen. Es sind auch Namen öffentlicher Brücken im verbauten Stadtgebiet über den Inn und die Sill angegeben. Zu jedem Eintrag sind die Katastralgemeinde (KG) und fallweise der statistische Bezirk… …   Deutsch Wikipedia

  • Grossglockner — pd1pd3pd5 Großglockner Edward Theodore Compton: Großglockner (1918) Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Großglockner — pd1pd3pd5 Großglockner Edward Theodore Compton: Großglockner (1918) …   Deutsch Wikipedia

  • 15. August — Der 15. August ist der 227. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 228. in Schaltjahren), somit bleiben 138 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1810 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | ► ◄◄ | ◄ | 1806 | 1807 | 1808 | 18 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”