- Franz von Reichenau
-
Franz von Reichenau (* 6. Oktober 1837; † 1940) war ein deutscher Diplomat.
Leben
Franz von Reichenau war von 1903 bis 1907 Ministerresident bei der Regierung von Germán Riesco Errázuriz in Santiago de Chile und zeitgleich bei der Regierung von Manuel José Estrada Cabrera in Guatemala akkreditiert. Von 1907 bis 1908 Ministerresident in Rio de Janeiro. Von 1909 bis 1911 Ministerresident in Belgrad. Von 1911 bis 1914 Ministerresident in Stockholm. Anfang 1915 war er Gesandter in Argentinien. [1]
Vorgänger Amt Nachfolger Siegfried Friedrich Kasimir Erbgraf zu Castell-Rüdenhausen Gesandter des Deutschen Reichs in Santiago de Chile
1903–1907Hans Philipp Leopold von Bodman (* 1862; † 1923) Liste der deutschen Gesandten in Guatemala
1903–1907Ulrich Graf von Schwerin Karl Georg von Treutler (* 9. April 1858; † 1933) Botschafter des Deutschen Reichs in Brasilien
1907–1908Emmerich von Arco-Valley 1876-1891: Hippolyt von Bray-Steinburg
1891-1902: Ludwig von Waecker-Gotter (* 1833; † 1908)Botschafter des Deutschen Reichs in Belgrad
1909 bis 191118. Dezember 1921: Friedrich von Keller (Diplomat) 1908-1910: Carl von Pückler-Burghauß (* 1857; † 1942) Botschafter des Deutschen Reichs in Stockholm
1911 bis 19141914-1920: Hellmuth Lucius von Stoedten
1920-1924:Rudolf NadolnyHilmar von dem Bussche-Haddenhausen Botschafter des Deutschen Reichs in Buenos Aires
Anfang 1915Karl von Luxburg Siehe auch
Liste der deutschen Botschafter
Einzelnachweise
- ↑ Marc Frey, Der Erste Weltkrieg und die Niederlande S. 144 FN 136
Wikimedia Foundation.