- Friesen (Hirschaid)
-
Friesen ist ein Dorf der Gemeinde Hirschaid mit rund 340 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2009). Es liegt zwischen Wernsdorf, das zur Gemeinde Strullendorf gehört, und dem zur Gemeinde Hirschaid gehörenden Seigendorf.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Friesen als Vräsen im Jahre 1216. Der Name deutet auf eine Besiedlung aus der Zeit des Frankenkönigs Karls des Großen hin. Der Ort lässt sich leicht durch drei Teile teilen: Oberfriesen, Unterfriesen und der Köppelhof. Kirchlich gehört Friesen zur Pfarrei Buttenheim. Buttenheim war auch der Schulort für die Schüler aus Friesen. Erst ab 1811 besuchten dann die Schüler die Schule in Seigendorf. Seit 1867 existiert in Friesen eine Kirche.
Siehe auch Burgstall Friesener Warte
Der Ort wurde am 1. Januar 1972 nach Hirschaid eingemeindet.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 430
Weblinks
Erlach | Friesen | Großbuchfeld | Hirschaid | Juliushof | Kleinbuchfeld | Köttmannsdorf | Röbersdorf | Rothensand | Sassanfahrt | Seigendorf
Wikimedia Foundation.