- Oleg Gagin
-
Oleg Gagin Spielerinformationen Voller Name Oleg Jurjewitsch Gagin Geburtstag 7. Juli 1957 Geburtsort , Sowjetunion Staatsbürgerschaft russisch
Körpergröße 2,00 m Spielposition Rückraum rechts Wurfhand links Vereine in der Jugend von – bis Verein – ZSKA Moskau
Vereine als Aktiver von – bis Verein 1986 –MAI Moskau
1986–1990 TSV Milbertshofen
1990–1991 CSG Erlangen
1991–1993 Tus Nettelstedt
1993–1995 CSG Erlangen
Nationalmannschaft Debüt am 1978 gegen Spiele (Tore) Sowjetunion
210 (?) Vereine als Trainer von – bis Verein 1995–1996 CSG Erlangen
1996–1998 FRISCH AUF! Göppingen
2000–2001 TV Bissendorf-Holte
Stand: Nationalmannschaft 1. Januar 2008
Oleg Jurjewitsch Gagin (russisch Олег Юрьевич Гагин; * 7. Juli 1957[1]) ist ein ehemaliger russischer Handballspieler. Seine Körperlänge beträgt 2,00 m.
Oleg Gagin, der insgesamt 210 Länderspiele[1] bestritt, gewann 1982 mit der sowjetischen Nationalmannschaft die Weltmeistschaft.[2]
Mit dem TSV Milbertshofen gewann er 1990 den DHB Pokal.
Nach seiner aktiven Karriere trainierte Gagin die Vereine CSG Erlangen, FRISCH AUF! Göppingen, TV Bissendorf-Holte und HSG Römerwall.[1][3]
Einzelnachweise
- ↑ a b c rhein-zeitung.de: RZ-Online Artikelarchiv, abgerufen am 24. April 2010
- ↑ sport-komplett.de: Historie der Hallenhandball-Weltmeisterschaften, abgerufen am 24. April 2010
- ↑ rhein-zeitung.de: Warum Oleg Gagin gehen musste, abgerufen am 24. April 2010
Kategorien:- Handballspieler (Sowjetunion)
- Handballspieler (Russland)
- Handballtrainer (Russland)
- Rückraumspieler
- Weltmeister (Handball)
- Geboren 1957
- Mann
Wikimedia Foundation.