- Gefallene Engel 2
-
Filmdaten Deutscher Titel Gefallene Engel 2 Originaltitel Fallen 2: The Journey Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2007 Länge 82 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Kevin Kerslake Drehbuch Sara B. Cooper Produktion Patricia Allen,
Peter J. Donaldson,
Jay SandersMusik David C. Williams (Komponist) Kamera Jon Joffin Schnitt Alan Cody Besetzung - Paul Wesley: Aaron Corbett
- Fernanda Andrade: Vilma Rodriguez
- Hal Ozsan: Azazel
- Stuart Cowan: David Brady
- Rick Worthy: Camael
- Ivana Milicevic: Ariel
- Rade Šerbedžija: Dr. Lucas Grasic
- Alain Chanoine: Sachael
- Will Yun Lee: Mazarin
Gefallene Engel 2 (Originaltitel: Fallen 2: The Journey) ist ein US-amerikanischer Fantasyfilm aus dem Jahr 2007 von Regisseur Kevin Kerslake. Die Produktion ist die erste Fortsetzung einer Filmreihe, die 2006 mit Gefallene Engel begann und 2008 mit Gefallene Engel 3 weitergeführt wurde. Die Film-Trilogie basiert auf einer Buchreihe von Thomas E. Sniegoski.
Handlung
Ein Jahr nach den Ereignissen des ersten Teils ist der „Nephilim“ (halb Mensch und halb Engel) Aaron noch immer auf Reisen durchs Land, wobei er gefallene Engel erlöst, die seinen Weg kreuzen. Als Aaron eine nahegelegene Universität besucht, stößt er auf einen obsessiven Professor. Durch die Diskussion mit ihm stellt Aaron nun seine Aufgabe in Frage. Denn auch wenn jemandem etwas prophezeit wurde, die endgültige Entscheidung, ob man diesem Weg folgt, muss jeder selbst fällen. Aaron weigert sich nun vorerst, weitere gefallene Engel in den Himmel zurückzuschicken, bis er mehr Antworten erhält. Der Professor hält einen anderen Nephilim in seinem Haus gefangen. Dieser Nephilim stellt sich als Vilma Rodriguez, Aarons alte High-School-Liebe heraus. Aaron rettet Vilma, doch im Zuge dessen werden die bösen Mächte erneut auf ihn aufmerksam. Um ihn zu retten, muss Camael sein Leben riskieren und wird gefangen genommen.
Kritik
„Zweiter Teil einer Fantasy-Trilogie nach einer Buchreihe von Thomas E. Sniegorski, der gediegene Zielgruppenunterhaltung bietet.“
Filmreihe „Gefallene Engel“Gefallene Engel (2006) | Gefallene Engel 2 (2007) | Gefallene Engel 3 (2008)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gefallene Engel — steht für: Geisteswesen, die sich in der göttlichen Ordnung widersetzten, siehe Höllensturz #Der gefallene Engel Gefallene Engel (Film), erster Teil der Film Trilogie nach der US Buchreihe von T. E. Sniegoski Gefallene Engel 2, zweiter Teil der… … Deutsch Wikipedia
Gefallene Engel 3 — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Gefallene Engel (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Gefallene Engel Originaltitel Fallen: The Beginning … Deutsch Wikipedia
Premutos - Der gefallene Engel — Filmdaten Deutscher Titel: Premutos – Der gefallene Engel Originaltitel: Premutos – Der gefallene Engel Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Deutsch Alter … Deutsch Wikipedia
Premutos – Der gefallene Engel — Filmdaten Deutscher Titel: Premutos – Der gefallene Engel Originaltitel: Premutos – Der gefallene Engel Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Deutsch Alter … Deutsch Wikipedia
Engel — himmlischer Wächter; Seraphim; Kerub; Gottesbote; Cherub * * * En|gel [ ɛŋl̩], der; s, : a) (nach christlicher Vorstellung) mit Flügeln ausgestattetes, überirdisches Wesen von menschlicher Gestalt (als Bote Gottes): der Engel der Verkündigung.… … Universal-Lexikon
Engel — Andrei Rubljow: Troiza (Abrahams Gastmahl mit den drei Engeln in Mamre / „Alttestamentliche Dreifaltigkeit“), um 1425. Engel (lat. angelus, von altgriechisch ἄγγελος ángelos „Bote … Deutsch Wikipedia
Engel-Kollat-Blackwell-Modell — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Rezeption in der wissenschaftlichen Literatur fehlt. Eine Einordnung in andere Modelle zur Erklärung des Konsumentenverhaltes wäre nützlich Du kannst Wikipedia helfen, indem … Deutsch Wikipedia
Gefallener Engel — Pieter Brueghel d. Ä.: Sturz der gefallenen Engel, Gemälde von 1562 Der Höllensturz, auch Engel(s)sturz genannt, ist ein zentrales Motiv hauptsächlich der christlichen Eschatologie sowie der christlich abendländischen Kunst. Inhaltsverzei … Deutsch Wikipedia
Klassenmodell nach Engel, Blackwell und Kollat — Das Klassenmodell nach Engel, Blackwell und Kollat dient hauptsächlich zur Erklärung des Konsumentenverhaltens. Es gehört zu den Totalmodellen und versucht, das Konsumentenverhalten vollständig zu erklären. Das S O R Paradigma dient als… … Deutsch Wikipedia