- Gentschach
-
Gentschach ist ein Ortsteil der österreichischen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen in Kärnten.[1]
Das kleine Dorf liegt am geografischen Beginn des Lesachtales, es ist sozusagen das Tor zum Lesachtal. Die Grenze zu Italien verläuft südlich in 9 km Entfernung.
Der Ort wurde 1590 erstmals urkundlich erwähnt. 2001 lebten 25 Menschen in Gentschach.[2]
Bekannt ist die Ortschaft durch die Herz-Jesu-Kapelle und das jährlich stattfindende Herz-Jesu-Fest.
Quellen
- ↑ Über die Gemeinde, koetschach-mauthen.gv.at
- ↑ Volkszählung vom 15. Mai 2001, Statistik Austria
Aigen | Buchach | Dobra | Dolling (Dolniče) | Gailberg | Gentschach | Gratzhof | Höfling | Kosta | Kötschach (Koče) | Kreuth (Rut(e)) | Kreuzberg | Krieghof | Kronhof | Laas (Laz) | Lanz | Mahlbach | Mandorf | Mauthen (Muta) | Nischlwitz | Passau | Plöcken | Plon | Podlanig | Sankt Jakob im Lesachtal | Sittmoos | Strajach (Srejah) | Weidenburg | Wetzmann | Würda | Würmlach (Bumlje)
Wikimedia Foundation.