- Carmustin
-
Strukturformel Allgemeines Freiname Carmustin Andere Namen - 1,3-Bis(2-chlorethyl)-1-nitrosoharnstoff
- BCNU
Summenformel C5H9Cl2N3O2 CAS-Nummer 154-93-8 PubChem 2578 ATC-Code L01AD01
DrugBank DB00262 Arzneistoffangaben Wirkstoffklasse Verschreibungspflichtig: Ja Eigenschaften Molare Masse 214,05 g·mol−1 Schmelzpunkt 30 °C[1]
Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die eingeschränkte Gültigkeit der Gefahrstoffkennzeichnung bei Arzneimitteln GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1] Gefahr
H- und P-Sätze H: 300-350-360 EUH: keine EUH-Sätze P: 201-264-301+310-308+313 [1] EU-Gefahrstoffkennzeichnung [1]
T+
Sehr giftigR- und S-Sätze R: 45-46-60-61-28 S: 53-22-36/37/39-45 LD50 19 mg·kg−1 (Maus, oral)[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Carmustin (auch Bis-Chlorethyl-Nitroso-Urea, abgekürzt BCNU) ist ein zytostatisch wirksamer Arzneistoff, der in der Behandlung bestimmter schwerer, fortgeschrittener Krebserkrankungen verwendet wird.
Chemisch gehört die Substanz zur Gruppe der Nitrosoharnstoffe, deren Wirkung gegen Krebszellen auf der Alkylierung von Nucleinsäuren (DNA, RNA) beruht (Alkylantien). Wegen seinen starken Nebenwirkungen kommt Carmustin nur sehr beschränkt zur Anwendung.
Siehe auch
Handelsnamen
Carmubris (A), Gliadel (D, A)
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Datenblatt Carmustin bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 15. März 2011.
- ↑ Römpp CD 2006, Georg Thieme Verlag 2006
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! Kategorien:- ATC-L01
- Giftiger Stoff
- Krebserzeugender Stoff
- Stoff mit reproduktionstoxischer Wirkung
- Erbgutverändernder Stoff
- Zytostatikum
- Arzneistoff
- Harnstoff
- Nitrosoverbindung
- Chloralkan
Wikimedia Foundation.