- George Abraham Grierson
-
George Abraham Grierson (* 7. Januar 1851, Glenageary, Irland; † 9. März 1941, Camberley, Vereinigtes Königreich) war ein bedeutender britischer Orientalist und Linguist.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Grierson wurde in eine etablierte Druckerfamilie Dublins hineingeboren. Er besuchte die St. Bees School in Cumberland sowie das Trinity College in Dublin. Grierson studierte Philosophie, Rechtswissenschaften und Literaturwissenschaften und promovierte in jeder der Fachrichtungen.
1871 trat er in den Indian Civil Service ein. 1873 übernahm er politische Aufgaben in Bengalen und wurde später Magistrat in Patna, später auch Opium Agent für Bihar. 1898 wurde er zum Superintendent des neu etablierten Linguistic Survey of India ernannt und zog 1900 nach England, um dort europäische Gelehrte und Bibliotheken konsultieren zu können.[1]
Grierson erlangte hohen Bekanntheitsgrad aufgrund seiner linguistischen Untersuchungen und Publikation zu den Sprachen Südasiens.
1905 setzte sich Grierson auf einem Treffen der Royal Asiatic Society mit Erfolg für die Etablierung einer Fakultät für Orientalische Sprachen, Geschichte und Archäologie an der University of London ein, nachdem ein vorheriger Versuch in 1898 durch die Society gescheitert war. Am 13. November 1905 wurde von der Universität eine Resolution verabschiedet, welche die Etablierung der School of Oriental Studies empfahl.[2] Grierson war von 1917-25 Governor der Schule.[3]
Grierson publizierte 1933 das letzte Mal. Seine Frau, mit der er 1880 zusammenfand, überlebte ihn nur für kurze Zeit. Sie verstarb am 19. Februar 1943.
Auszeichnungen
Grierson wurde 1928 in die britische Order of Merit berufen[4]. Grierson wurde weiterhin zum Ritter geschlagen (Knight Commander of the Order of the Indian Empire (KCIE)).
Publikationen
- George Abraham Grierson: Seven Grammars of the Dialects and Subdialects of the Bihari Language. 3 Bände. 1883-87, Kalpaz Publications, Delhi 2005 (Reprint). ISBN 81-7835-451-9
- George Abraham Grierson: Bihar Peasant Life. Being a Discursive Catalogue of the Surroundings of the People of That Province, With Many Illustrations From Photographs Taken By the Author. Prepared Under Orders of the Government of Bengal. Trübner & Co., London 1885, Cosmo, New Delhi 1998 (Reprint). ISBN 81-7020-185-3
- George Abraham Grierson: Linguistic Survey of India. 11 Bände. Superindentent of Government Print, Calcutta 1908-1928, Delhi, Low Price Publ. 2005 (Reprint). ISBN 81-7536-361-4
- George Abraham Grierson, Mukundarama Shastri: A Dictionary of the Kashmiri Language. Asiatic Society of Bengal, Calcutta 1918.
- George Abraham Grierson, Lionel D. Barnett: Lalla-Vakyani or the Wise Sayings of Lal Ded. Royal Asiatic Society, London 1920.
Einzelnachweise
- ↑ "for the convenience of consulting European libraries and scholars". In: Proceedings of the British Academy. Bd 28. G. Cumberlege, Oxford University Press 1942.
- ↑ The Calendar of the School of Oriental Studies (University of London) for the Twenty-Second Session 1937-38. The School of Oriental Studies (Hrsg.). Oxford University Press, London 1937, S. 33-34.
- ↑ The Calendar of the School of Oriental Studies (University of London) for the Twenty-Second Session 1937-38. The School of Oriental Studies (Hrsg.). Oxford University Press, London 1937, S. 240.
- ↑ The Lost Scholars of Kashmir
Literatur
- F.W. Thomas, R.L. Turner: George Abraham Grierson 1851-1941. Humphrey Milford Amen House, London 1941.
- Proceedings of the British Academy. Bd 28. Oxford University Press, 1942, S. 283-306.
Weblinks
Kategorien:- Sprachwissenschaftler
- Linguist
- Indogermanist
- Orientalist
- Indologe
- Knight Commander des Order of the Indian Empire
- Träger des Order of Merit
- Geboren 1851
- Gestorben 1941
- Mann
Wikimedia Foundation.