- Carole Montillet
-
Carole Montillet-Carles (* 7. April 1973 in Corrençon-en-Vercors) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.
Sie gewann die Goldmedaille in der Abfahrt bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City. Im Skiweltcup war sie bei je vier Abfahrtsläufen und Super-G-Rennen erfolgreich. Im Jahr 2003 gewann sie zudem den Einzelweltcup im Super-G. Bei der Ski-WM 2005 in Bormio gewann sie die Bronzemedaille im Team-Wettbewerb.
Weltcupsiege
Datum Ort Land Disziplin 16. Februar 2001 Garmisch Deutschland Super-G 7. Dezember 2002 Lake Louise Kanada Abfahrt 13. Dezember 2002 Val-d’Isère Frankreich Super-G 15. Januar 2003 Cortina d’Ampezzo Italien Super-G 5. Dezember 2003 Lake Louise Kanada Abfahrt 6. Dezember 2003 Lake Louise Kanada Super-G 18. Januar 2004 Cortina d’Ampezzo Italien Abfahrt 1. Februar 2004 Haus im Ennstal Österreich Super-G Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Carole Montillet-Carles bei Ski-db (englisch)
1948: Hedy Schlunegger | 1952: Trude Jochum-Beiser | 1956: Madeleine Berthod | 1960: Heidi Biebl | 1964: Christl Haas | 1968: Olga Pall | 1972: Marie-Therese Nadig | 1976: Rosi Mittermaier | 1980: Annemarie Moser-Pröll | 1984: Michela Figini | 1988: Marina Kiehl | 1992: Kerrin Lee-Gartner | 1994: Katja Seizinger | 1998: Katja Seizinger | 2002: Carole Montillet | 2006: Michaela Dorfmeister
Personendaten NAME Montillet-Carles, Carole ALTERNATIVNAMEN Montillet, Carole KURZBESCHREIBUNG französische Skirennläuferin GEBURTSDATUM 7. April 1973 GEBURTSORT Corrençon-en-Vercors
Wikimedia Foundation.