- Giancarlo Bellini
-
Giancarlo Bellini Personendaten Geburtsdatum 15. September 1945 Nation Italien
Radsportspezifische Informationen Disziplin Straße Rolle Fahrer Profiteam(s) 1971-1973
1974-1977
1978-1979Molteni
Brooklyn
Zonca - SantiniWichtigste Erfolge Tour de France
Sieger Bergwertung: 1976
Girobio
Gesamtsieger: 1970Infobox zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2010 Giancarlo Bellini (* 15. September 1945 in Crosa, manchmal auch als Gian Carlo Bellini) ist ein ehemaliger italienischer Straßenrennradprofi. Bellini trat 1970 erstmals in Erscheinung als er die Erstauflage des Baby Giro, ein Ableger des Giro d'Italia für Radfahrer vor der Vollendung ihres 26. Lebensjahres, für sich entscheiden konnte. Sein größter Erfolg war im Jahr 1976 bei der Tour de France der Gewinn des gepunkteten Trikots für den besten Bergfahrer. In diesem Jahr konnte er mit dem 16. Platz in der Gesamtwertung der Tour auch seine beste Platzierung belegen. Ein weiterer bedeutender Erfolg war im Jahr 1978 der Gewinn einer Etappe des Giro d'Italia. Bellinis Sohn Marco ist ebenfalls ein ehemaliger Radprofi.
Weblinks
- Giancarlo Bellini in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Giancarlo Bellini in der Datenbank der Tour de France (englisch)
1933 Vicente Trueba | 1934 René Vietto | 1935, 1937 Félicien Vervaecke | 1936 Julián Berrendero | 1938, 1948 Gino Bartali | 1939 Sylvère Maes | 1947 Pierre Brambilla | 1949, 1952 Fausto Coppi | 1950 Louison Bobet | 1951 Raphaël Géminiani | 1953 Jesús Lorono | 1954, 1958, 1959, 1962–1964 Federico Bahamontes | 1955, 1956 Charly Gaul | 1957 Gastone Nencini | 1960, 1961 Imerio Massignan | 1965–1967 Julio Jiménez | 1968 Aurelio González | 1969, 1970 Eddy Merckx | 1971, 1972, 1975, 1977, 1981, 1983 Lucien Van Impe | 1973 Pedro Torres | 1974 Domingo Perurena | 1976 Giancarlo Bellini | 1978 Mariano Martínez | 1979 Giovanni Battaglin | 1980 Raymond Martin | 1982 Bernard Vallet | 1984 Robert Millar | 1985, 1987 Luis Herrera | 1986 Bernard Hinault | 1988 Steven Rooks | 1989 Gert-Jan Theunisse | 1990 Thierry Claveyrolat | 1991, 1992 Claudio Chiappucci | 1993 Tony Rominger | 1994–1997, 1999, 2003, 2004 Richard Virenque | 1998 Christophe Rinero | 2000 Santiago Botero | 2001, 2002 Laurent Jalabert | 2005, 2006 Michael Rasmussen | 2007 Mauricio Soler | 2008 Bernhard Kohl | 2009 Franco Pellizotti | 2010 Anthony Charteau | 2011 Samuel Sánchez
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Giancarlo Bellini — (né le 15 septembre 1945 à Crosa ) est un cycliste italien. Palmarès 1970 Baby Giro 1975 Tour de Campanie GP de la montagne du Tour de Suisse 1 étape du Tour de Suisse 1976 GP de la montagne du … Wikipédia en Français
Giancarlo Bellini — Infobox Cyclist ridername = Giancarlo Bellini fullname = Giancarlo Bellini nickname = dateofbirth = birth date and age|1945|9|15 country = ITA currentteam = Retired discipline = Road role = Rider ridertype = amateurteams = amateuryears = proyears … Wikipedia
Bellini — ist der Familienname folgender Personen: Davide Bellini (* 1969), italienischer Volleyballspieler Delfo Bellini (1900–1953), italienischer Fußballspieler Filippo Bellini (um 1550–1604), italienischer Maler Francesco Bellini (* 1978),… … Deutsch Wikipedia
Tour de France 1976 — Une carte du parcours serait la bienvenue. Généralités Édition … Wikipédia en Français
Tour de france 1976 — Classement général final 1. Lucien Van Impe Belgique 116h22 23 2. Joop Zoetemelk … Wikipédia en Français
Tour de Suisse 1975 — Endstand Toursieger Belgien Roger De Vlaeminck 44:22:48 h Zweiter Belgien … Deutsch Wikipedia
Bergtrikot — Das Bergtrikot der Tour de France (frz. maillot [blanc] à pois rouges; engl. Polka dot jersey) ist ein rot weiß gepunktetes Trikot und wird an den jeweils besten Bergfahrer vergeben. Erstmals wurde der beste Kletterer (frz. grimpeur) bei der Tour … Deutsch Wikipedia
Bergtrikot (Tour de France) — Das Bergtrikot der Tour de France (frz. maillot [blanc] à pois rouges; engl. Polka dot jersey) ist ein rot weiß gepunktetes Trikot und wird an den jeweils besten Bergfahrer vergeben. Erstmals wurde der beste Kletterer (frz. grimpeur) bei der Tour … Deutsch Wikipedia
Tour de France 1976 — 63. Tour de France 1976 – Endstand Streckenlänge 22 Etappen, 4023,25 km Toursieger Lucien Van Impe 116:22:23 h (34,572 km/h) Zweiter Joop Zoetemelk + 4:14 min Dritter … Deutsch Wikipedia
Gepunktetes Trikot — Das Gepunktete Trikot der Tour de France (frz. maillot [blanc] à pois rouges; engl. Polka dot jersey) ist ein rot weiß gepunktetes Trikot und wird an den jeweils Führenden der Bergwertung (aktueller frz. Originalname: classement individuel du… … Deutsch Wikipedia