- Giovanni Federico (Fußballspieler)
-
Giovanni Federico Federico 2007 im Trikot von Borussia Dortmund
Spielerinformationen Geburtstag 4. Oktober 1980 Geburtsort Hagen, Deutschland Größe 183 cm Position Offensives Mittelfeld Vereine in der Jugend 1985–1993
1993-1999SSV Hagen
VfL BochumVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2000
1999–2000
2000–2005
2002–2005
2005–2007
2007–2009
2008
2009
2009–2010
2010–VfL Bochum II
VfL Bochum
1. FC Köln II
1. FC Köln
Karlsruher SC
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund II
→ Karlsruher SC (Leihe)
Arminia Bielefeld
VfL Bochum31 (7)
0 (0)
68 (38)
19 (0)
64 (33)
32 (4)
2 (0)
15 (2)
33 (12)
31 (7)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 28. Juli 2011Giovanni Federico (* 4. Oktober 1980 in Hagen) ist ein deutsch-italienischer Fußballspieler, der seit der Saison 2010/11 als offensiver Mittelfeldspieler für den VfL Bochum spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Giovanni Federico spielte von 1985 bis 1993 beim SSV Hagen und wechselte anschließend zum VfL Bochum, für den er bis zum Jahr 2000 aktiv war. Danach spielte er in der Amateur- und Profimannschaft des 1. FC Köln, bei der er sich allerdings als „ewiges Talent“ nicht richtig durchsetzen konnte. In der Saison 2004/05 erzielte er jedoch 20 Tore für die Kölner Amateurmannschaft und wurde daraufhin vom Karlsruher SC für die erste Mannschaft verpflichtet.
Nachdem er in den Vorbereitungsspielen der Saison 2005/06 eine gute Figur auf dem Platz machte und sowohl beim 3:2 Sieg gegen den VfB Stuttgart als auch beim 3:3-Unentschieden gegen Bayern München jeweils ein Tor beisteuerte, gehörte er fortan zur Stammelf des badischen Zweitligisten. Gleich in seinem ersten Zweitligaspiel für den KSC schoss er gegen die Sportfreunde Siegen das Tor zum 2:0-Endstand.
In der Saison 2005/06 war Federico mit 14 Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Liga sowie der zweitbeste Torschütze. In der Saison 2006/07 war er der erfolgreichste Spieler der zweiten Bundesliga, wurde mit 19 Toren und 14 Torvorlagen sowohl Torschützenkönig als auch Topscorer. Vom Fachmagazin kicker sowie den Internetportalen sport1.de und bundesliga.de wurde er zum Spieler der Saison in der zweiten Liga gewählt.
Zur Saison 2007/08 wechselte er ablösefrei zu Borussia Dortmund. Dort unterschrieb er einen bis Sommer 2010 datierten Vertrag. Sein erstes Tor für den BVB erzielte Federico am 4. Spieltag beim 1:0-Erfolg in Rostock. Mit der Borussia stand er am 19. April 2008 im DFB-Pokal-Finale in Berlin, welches mit 1:2 gegen den FC Bayern München verloren wurde. Er war bei diesem Spiel allerdings nicht im Kader des BVB.
Nachdem Federico in der Hinrunde der Saison 2008/09 nur sporadisch zum Einsatz gekommen war, kehrte er in der Winterpause auf Leihbasis zum Karlsruher SC zurück. Sein erstes Tor nach der Rückkehr erzielte er am 19. Spieltag beim 3:2-Sieg des KSC gegen den Hamburger SV. Zum Saisonende stieg der KSC in die Zweite Bundesliga ab, und Federicos Leihgeschäft wurde nicht verlängert. Da er auch in den Planungen von Borussia Dortmund keine Rolle mehr spielte, wechselte er im Juli 2009 zu Arminia Bielefeld, wo er einen Vertrag bis 2011 unterschrieb. Aufgrund finanzieller Probleme des Vereins blieb er dort aber nur ein Jahr.
Zur Saison 2010/11 wechselte Federico zurück zu seinem ehemaligen Jugendverein, dem Bundesligaabsteiger VfL Bochum, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb.[1] In seinem ersten Jahr war er mit sieben Treffern torgefährlichster Mittelfeldspieler der Westfalen und erreichte mit der Mannschaft Platz drei der Tabelle. In der Relegation verpasste man aber den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse.
Erfolge
- 2002: Aufstieg in die Regionalliga Nord mit der U 23 des 1. FC Köln
- 2003, 2005 und 2007: Aufstieg in die 1. Bundesliga
- 2007: Torschützenkönig und Top-Scorer der 2. Bundesliga (19 Treffer/14 Vorlagen)
Weblinks
- Giovanni Federico (Fußballspieler) in der Datenbank von Weltfussball.de
- Giovanni Federico (Fußballspieler) in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Federico wechselt zum VfL, vfl-bochum.de, 10. Juni 2010
Vorgänger Amt Nachfolger Christian Eigler Torschützenkönig der 2. Bundesliga
Saison 2006/07Milivoje Novakovič Kader des VfL Bochum in der Saison 2011/12Jonas Acquistapace | Mirkan Aydın | Mimoun Azaouagh | Denis Berger | Philipp Bönig | Matías Concha | Christoph Dabrowski | Michael Esser | Hólmar Örn Eyjólfsson | Patrick Fabian | Giovanni Federico | Paul Freier | Daniel Ginczek | Philipp Heerwagen | Takashi Inui | Andreas Johansson | Jong Tae-se | Oğuzhan Kefkir | Björn Kopplin | Christoph Kramer | Andreas Luthe | Marcel Maltritz | Matthias Ostrzolek | Philip Semlits | Lukas Sinkiewicz | Faton Toski | Enes Uzun | Kevin Vogt | Trainer: Andreas Bergmann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Giovanni Federico — ist der Name folgender Personen: Giovanni Federico (Fußballspieler), (* 1980), italienischer Fußballspieler Giovanni Federico (Historiker) (* 1954), italienischer Wirtschaftshistoriker Diese Seite ist eine Begriffsklärun … Deutsch Wikipedia
Federico — ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Familienname 2.2 Vorname … Deutsch Wikipedia
Andreas Johansson (Fußballspieler, 1982) — Andreas Johansson Spielerinformationen Geburtstag 10. März 1982 Geburtsort Halmstad, Schweden Größe 184 cm Position Mittelfeld … Deutsch Wikipedia
Duomo di San Giovanni — Turin … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Fe — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Cam–Can — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Karlsruher SC/Namen und Zahlen — In diesem Artikel finden sich weiterführende Informationen über den Karlsruher SC, die zweckmäßig zumeist nur in tabellarischer Form dargestellt werden können und die den Rahmen des Hauptartikels zu stark vergrößern würden. Hierzu gehören die… … Deutsch Wikipedia
Karlsruher SC/Personen und Statistiken — In diesem Artikel finden sich weiterführende Informationen über den Karlsruher SC, die zweckmäßig zumeist nur in tabellarischer Form dargestellt werden können und die den Rahmen des Hauptartikels zu stark vergrößern würden. Hierzu gehören die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Vi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Te — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia