- Matthias Ostrzolek
-
Matthias Ostrzolek Spielerinformationen Geburtstag 5. Juni 1990 Geburtsort Bochum, Deutschland Größe 178 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend 1997–2009 VfL Bochum Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009–2011
2011–VfL Bochum II
VfL Bochum17 (1)
27 (0)Nationalmannschaft2 seit 2011 Deutschland U 21 2 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 2. Oktober 2011
2 Stand: 24. April 2011Matthias Ostrzolek (* 5. Juni 1990 in Bochum) ist ein deutscher Fußballspieler polnischer Herkunft, der aktuell beim VfL Bochum unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Laufbahn
Im Verein
1997 kam er zum VfL Bochum und durchlief dort alle Jugendabteilungen und wurde zur Saison 2009/10 in die zweite Mannschaft übernommen. Während der Saison 2010/11 durfte er bei den Profis mittrainieren und wurde gegen den VfL Osnabrück eingewechselt. Im anschließenden Spiel gegen den MSV Duisburg bestritt er sein erstes komplettes Spiel in der 2. Bundesliga und in der Winterpause unterschrieb er einen Profivertrag bis 2013.[1]
Er spielt auf der Position Linksverteidiger, soll jedoch laut seinem Trainer Friedhelm Funkel auch im linken Mittelfeld einsetzbar sein.
In der Nationalmannschaft
Im März 2011 wurde er erstmals in den Kader der deutschen U-21-Nationalmannschaft berufen, bei der er im Spiel gegen die Niederländische U 21 in der 22. Minute für Shervin Radjabali-Fardi eingewechselt wurde.
Weblinks
- Matthias Ostrzolek in der Datenbank von Weltfussball.de
- Profil Ostrzoleks auf sportal.de
- vfl-bochum.de: Matthias Ostrzolek: Im Grundstudium
Einzelnachweise
Jonas Acquistapace | Mirkan Aydın | Mimoun Azaouagh | Denis Berger | Philipp Bönig | Matías Concha | Christoph Dabrowski | Michael Esser | Hólmar Örn Eyjólfsson | Patrick Fabian | Giovanni Federico | Paul Freier | Daniel Ginczek | Philipp Heerwagen | Takashi Inui | Andreas Johansson | Jong Tae-se | Oğuzhan Kefkir | Björn Kopplin | Christoph Kramer | Andreas Luthe | Marcel Maltritz | Matthias Ostrzolek | Philip Semlits | Lukas Sinkiewicz | Faton Toski | Enes Uzun | Kevin Vogt | Trainer: Andreas Bergmann
Wikimedia Foundation.