Günther von Niebelschütz

Günther von Niebelschütz

Günther von Niebelschütz (* 27. Juni 1882 in Sprottau; † 26. Januar 1945 in Schildeck) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Niebelschütz nahm am Ersten Weltkrieg teil und wurde anschließend in die Reichswehr übernommen. Er war erster Kommandeur der 11. Infanterie-Division. Später wurde er Inspekteur der Kriegsschulen und trat 1943 in den Ruhestand. 1945 wurde er beim Einmarsch der Roten Armee auf seinem Gut Schildeck in Ostpreußen erschossen.

Günther von Niebelschütz war seit 1919 mit Elisabeth Hardt verheiratet. Sein Vater war Hans von Niebelschütz (1855−1934).

Auszeichnungen

Werke

  • Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 230, Oldenburg i. O.: Gerh. Stalling, 1926

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k Rangliste des Deutschen Reichsheeres, Hrsg.: Reichswehrministerium, Mittler & Sohn Verlag, Berlin 1929, S.117

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niebelschütz — ist der Familienname folgender Personen: Ernst von Niebelschütz (1879–1946), deutscher Kunsthistoriker, Redakteur und Schriftsteller Günther von Niebelschütz (1882–1945), deutscher General der Infanterie Wolf von Niebelschütz (1913–1960),… …   Deutsch Wikipedia

  • General der Infanterie — General der Infanterie, littéralement Général d infanterie en français, est un grade intermédiaire de Général dans les anciennes armées de terre allemandes. Sommaire 1 Historique 2 Correspondance dans les armées allemandes 2.1 Deutsches Heer …   Wikipédia en Français

  • 11. Infanterie-Division — Truppenkennzeichen: Der rote …   Deutsch Wikipedia

  • 11. Infanteriedivision — 11. Infanterie Division Truppenkennzeichen: Der rote …   Deutsch Wikipedia

  • 11. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 11. Infanterie Division Truppenke …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Quade — (* 12. Mai 1883 in Görken (Ostpreußen); † 8. September 1959 in Göttingen) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Flieger der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühe Jahre und Erster Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Große Baudenkmäler — nannte sich eine im Deutschen Kunstverlag erschienene Schriftenreihe. Nachdem der Verlag Schnell Steiner bereits ab 1934 mit seinen Kleinen Kunstführern eine umfangreiche Kunstführer Reihe etabliert hatte, startete der Deutsche Kunstverlag in… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ni — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”