- Hamber Provincial Park
-
Hamber Provincial Park IUCN-Kategorie II Lage: British Columbia (Kanada) Geographische Lage: 52° 22′ N, 117° 52′ W52.368055555556-117.86638888889Koordinaten: 52° 22′ 5″ N, 117° 51′ 59″ W Fläche: 240 km² Einrichtungsdatum: 1941 Verwaltungsbehörde: BC Parks Der Hamber Provincial Park ist ein Provincial Park in der kanadischen Provinz British Columbia. Das 240 km² große Schutzgebiet umfasst einen fast unberührten Abschnitt der kanadischen Rocky Mountains.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Park liegt an der Provinzgrenze zu Alberta und grenzt westlich an den Jasper-Nationalpark. Der Park liegt westlich der kontinentalen Wasserscheide, die Berge im Park sind rau und vergletschert. Im Park liegt der Fortress Lake, aus dem der Wood River zum Columbia River abfließt.
Flora und Fauna
Die Vegetation im Park wird von alpinen Wiesen und subalpinen Fichten-Urwäldern mit sehr dichtem Unterwuchs dominiert. Die Tierwelt umfasst Grizzlybären, Schwarzbären, Schneeziegen, Wapitis und Maultierhirsche sowie andere für die Rocky Mountains typische Tierarten. Der Fortress Lake ist reich an Bachsaiblingen.
Geschichte
Der Park wurde 1941 gegründet und nach Eric Hamber, Vizegouverneur von British Columbia von 1936 bis 1941 benannt. Ursprünglich war der Park mit 10.091 km² wesentlich größer als heute und reichte bis an den Columbia River. Weil weite Teile dieses Gebiets forstwirtschaftlich genutzt wurden und der Columbia River zur Energiegewinnung aufgestaut wurde, wurde das Parkgebiet 1961 radikal verkleinert. Seit 1975 wurde der Park bewusst als Wildnis ohne touristische Einrichtungen geführt. Seit 1990 gehört er als Teil der Parks in den kanadischen Rocky Mountains zum Weltnaturerbe der UNESCO, das außerdem die Nationalparks Banff, Jasper, Yoho und Kootenay sowie die Provincial Parks Mount Assiniboine und Mount Robson umfasst.
Touristische Einrichtungen
Der Park ist eine abgelegene Wildnis mit nur wenigen touristischen Einrichtungen. Seit der Anerkennung des Parks als Weltnaturerbe sind die Besucherzahlen dennoch von 100 pro Jahr auf etwa 500 pro Jahr angestiegen, so dass die Parkverwaltung einen einfachen Zeltplatz und rudimentäre Sanitäranlagen am Ostende des Fortress Lake angelegt hat. Am Chisel Creek Fan am Südufer des Sees befindet sich zudem ein privat betriebenes Anglercamp, das per Wasserflugzeug erreichbar ist. Ansonsten ist der Park nur zu Fuß vom Parkplatz bei den Sunwapta Falls im Jasper Nationalpark erreichbar. Vom Parkplatz aus sind es 24 Kilometer bis zum Fortress Lake, wobei dabei der Chaba River durchwatet werden muss.
Weblinks
Banff-Nationalpark | Dinosaurier-Provinzpark | Gros-Morne-Nationalpark | Gwaii-Haanas-Nationalpark | Hamber Provincial Park | Head-Smashed-In Buffalo Jump | Jasper-Nationalpark | Kluane-Nationalpark | Kootenay-Nationalpark | L’Anse aux Meadows | Altstadt von Lunenburg | Mount Assiniboine Provincial Park | Mount Robson Provincial Park | Paläontologischer Park Miguasha | Nahanni National Park Reserve | Altstadt von Québec | Rideau Canal | Tatshenshini-Alsek Provincial Park | Waterton-Lakes-Nationalpark | Wood-Buffalo-Nationalpark | Yoho-Nationalpark
Wikimedia Foundation.