- Hans Harms
-
Hans Harms (* 3. September 1906 in Wiesbaden; † 28. Juni 1975) war ein deutscher Wirtschaftsmanager.
Lebenslauf
Harms studierte an der TH Darmstadt Chemie.[1] Unmittelbar nach seiner Promotion zum Dr.-Ing. 1933, ebenfalls in Darmstadt,[2] begann er bei der E. Merck AG. Dem Unternehmen gehörte er bis 1973 an. Von 1959 bis 1970 war Harms Vorsitzender des Vorstands der E. Merck AG.
Von 1970 bis 1972 war er außerdem Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI).[3]
1967 wurde er zum Vorsitzenden des Außenhandelsausschusses des Bundesverbandes der Deutschen Industrie gewählt.[4] Darüber hinaus war er Präsidialmitglied des Verbandes der Chemischen Industrie.
Ehrungen
1967 erhielt Harms das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Chemiker-Zeitung/Chemische Apparatur, Band 90, Verlag A. Hüthig, 1966.
- ↑ Schriften der hessischen Hochschulen: Technische Hochschule, Darmstadt. Ausgabe 3, Verlag Hochschuldruckerei, 1933.
- ↑ Personalia. In: Annals of Hematology. 25, 1972, S. 408. doi:10.1007/BF01632772
- ↑ Chronik. In: Die Zeit vom 15. Dezember 1967
- ↑ Mitteilungen. Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft, Band 37, 1967
Friedrich Jacob Merck | Georg Friedrich Merck | Johann Frantz Merck | Johann Justus Merck | Johann Anton Merck | Emanuel Merck | Carl Merck | Wilhelm Merck | Louis Merck | Emanuel August Merck | Willy Merck | Karl Merck | Hans Harms | Hans Joachim Langmann | Bernhard Scheuble | Michael Römer | Karl-Ludwig Kley
Wikimedia Foundation.