- Hardenburg (Bad Dürkheim)
-
Hardenburg Stadt Bad DürkheimKoordinaten: 49° 28′ N, 8° 7′ O49.4627777777788.1247222222222143Koordinaten: 49° 27′ 46″ N, 8° 7′ 29″ O Höhe: 143–167 m ü. NN Einwohner: 752 (30. Juni 2007) Eingemeindung: 7. Juni 1969 Postleitzahl: 67098 Vorwahl: 06322 Hardenburg ist ein Stadtteil der rheinland-pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort befindet sich etwa drei Kilometer westlich von der Kernstadt entfernt im Pfälzerwald entlang der Isenach.
Geschichte
Markantestes Bauwerk vor Ort ist die Hardenburg, die sowohl Namensgeber als auch Keimzelle des Dorfes war. Von 1902 bis 1931 gehörte der Ort zum Bezirksamt Dürkheim. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Hardenburg dem Landkreis Neustadt zugeschlagen. Im Zuge der rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wurde der Ort am 7. Juni 1969 nach Bad Dürkheim eingemeindet[1] und wechselte in den gleichnamigen neugeschaffenen Landkreis.
Infrastruktur
Auf Gemarkung von Hardenburg befinden sich insgesamt zehn Kulturdenkmäler, darunter die Ruinen der Hardenburg und der Burg Schlosseck.
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.