- Bezirksamt Dürkheim
-
Basisdaten[1] Land Bayern Regierungsbezirk Pfalz Verwaltungssitz Bad Dürkheim Fläche 247 km² (1910) Einwohner 29.110 (1910) Bevölkerungsdichte 118 Einw./km² (1910) Das Bezirksamt Dürkheim war von 1902 bis 1931 ein Verwaltungsbezirk in der Pfalz, die in dieser Zeit ein Regierungsbezirk von Bayern war. Die bayerischen Bezirksämter waren hinsichtlich ihrer Funktion und Größe vergleichbar mit einem Landkreis.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bezirksamt Dürkheim wurde zum 1. Oktober 1902 aus Gemeinden des Bezirksamtes Neustadt an der Haardt neu gebildet. Der Sitz des Bezirksamts war in Bad Dürkheim, das heute zum Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz gehört. 1931 wurde das Bezirksamt Dürkheim wieder aufgelöst. Seine Gemeinden wurden wieder dem Bezirksamt Neustadt an der Haardt zugeordnet.[2]
Einwohnerentwicklung
Jahr 1910 1925 Einwohner[1][3] 29.110 31.189 Gemeinden
Gemeinden des Bezirksamts Dürkheim mit mehr als 1.000 Einwohnern (Stand 1910):[1]
Gemeinde Einwohner Bad Dürkheim 6.523 Deidesheim 2.551 Freinsheim 2.586 Kallstadt 1.003 Leistadt 1.025 Niederkirchen 1.274 Rödersheim 1.180 Wachenheim 2.174 Weisenheim am Sand 2.511 Literatur
- Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H. Becksche Verlagsbuchhandlung München, 1983, ISBN 978-3406096693.
Einzelnachweise
- ↑ a b c Uli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 22. Juli 2009.
- ↑ Rolf Jehke: Territoriale Veränderungen in Deutschland. Abgerufen am 22. Mai 2009.
- ↑ Michael Rademacher: Deutsche Verwaltungsgeschichte. Abgerufen am 22. Mai 2009.
Kategorien:- Ehemaliger Landkreis in Bayern
- Vorderpfalz
Wikimedia Foundation.