- Heike Funk
-
Heike Funk (* 17. Februar 1968 in Bayreuth) ist eine deutsche Triathletin.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Als Jugendliche begann Heike Funk mit Schwimmen und startete in der 1. Bundesliga und für die Jugendnationalmannschaft. Heike Funk startete 1989 in Bad Endorf bei ihrem erste Triathlon und 1993 erstmals in Kulmbach auf der Langdistanz.
2002 wurde die Grundschullehrerin nur vier Monate nach der Geburt ihres dritten Kindes Deutsche Meisterin auf der Langdistanz. Sie lebt heute mit ihrem Mann Harald in Unterwössen.[1][2]
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-07-17 2. Rang Triathlon Ingolstadt Ingolstadt
02:11:00 [3] 2010-06-13 1. Rang Triathlon Ingolstadt Ingolstadt
02:19:42 Siegerin auf der Olympischen Distanz bei der Erstaustragung in Ingolstadt 2009 1. Rang City Triathlon Amberg Amberg
02:14:28 Sieg auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) neben Timo Bracht bei den Männern [4] 2008 2. Rang Ironman UK Sherborne
10:24:41 zweiter Rang hinter der Siegerin Bella Comerford [5] 2005 10. Rang Challenge Roth Roth
2004 4. Rang Challenge Roth Roth
2003 2. Rang Challenge Roth Roth
zweiter Rang hinter Nicole Leder 2002 1. Rang Deutsche Triathlon-Meisterschaft auf der Langdistanz Deutsche Meisterin auf der Langdistanz 2001 7. Rang Ironman Switzerland Zürich
10:23:53,6 1996 19. Rang Ironman Hawaii Hawaii
1996 1. Rang Euroman Zürich
Sieg im Triathlon auf der Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen) 1994 16. Rang Ironman Hawaii Hawaii
1994 7. Rang Ironman Europe Roth
Einzelnachweise
- ↑ Heike Funk
- ↑ Heike und Harald Funk
- ↑ Faris Al-Sultan das Maß aller Dinge
- ↑ Amberg: Timo Bracht und Heike Funk siegen
- ↑ IRONMAN UK: Heike Funk starke Zweite
Weblinks
Wikimedia Foundation.