- Heiliger Karl
-
Heiliger Karl (Carolus): Karl ist der Name zahlreicher Heiliger, daneben sind auch einige Selige mitaufgeführt (Seliger Karl), und andere Märtyrer.
Name Lebensdaten Beschreibung Hl.-Sprchg., (Sl.) Gedenktag (kath., sonst angemerkt) Hl. (kath.) Karl der Große, Carolus Magnus 747/8–814 Römischer Kaiser, König der Franken, Reichsstifter 29. Dez. 1165 28. Jan. Hl. M. Karl I. von Flandern, der Gute um 1085–1127 Graf von Flandern, Märtyrer des Friedens 1884 2. Mär. Hl. M. (kath.) Karl von Borango 1684 †österreichischer Ordensmann, Missionar, Märtyrer auf Saipan[1] 24. Aug. Sl. Karl von Sezia ? Laienbruder im Kloster des hl. Franciscus zu Rom[2] 7. Jan. Hl. (kath.) Karl Borromäus, Carlo Borromeo 1538–1584 Kardinal, Erzbischof von Mailand und Gegenreformator 1610 4. Nov. (gebotener Gedenktag) M. Carl Lampert 1894–1944 deutscher Märtyrer der NS-Zeit – 13. Nov. Sl. M. Karl Leisner 1915–1945 deutscher Märtyrer im KZ Dachau Hlsp.-Verf. seit 2007 (23. Juni 1996) 12. Aug. Hl. M. (kath.) Karl Lwanga 1865–1886 ugandischer Märtyrer 18. Okt. 1964 (1920) 3. Juni Siehe auch
- Karlskirche, zu Kirchen dieser Heiligen
Einzelnachweise
- Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (online)
- Wimmer: Handbuch der Namen und Heiligen. Tyrolia, 1966
- ↑ Ökumenisches Heiligenlexikon (online)
- ↑ J. E. Stadler, F. J. Heim, J. N. Ginal: Vollständiges Heiligen-Lexikon. B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg 1858 ff. (online auf Zeno.org)
Wikimedia Foundation.