- Heineberg (Landkreis Hameln-Pyrmont)
-
52.1308149.314561Koordinaten: 52° 7′ 51″ N, 9° 18′ 52″ O
Das Naturschutzgebiet Heineberg ist ein 21 ha großes Naturschutzgebiet im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont im Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln. Es liegt südöstlich vom Ortskern von Fischbeck, einem Stadtteil von Hessisch Oldendorf. Beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist es unter der Nummer NSG HA 020 registriert.
Es handelt sich um einen ehemaligen Prallhang der Weser; durch sie wurde der Bereich erdgeschichtlich geprägt. Kennzeichnend für das Gebiet ist ein alter Eichenhangwald; in Verbindung mit der Hünenburg weist er auf alte Siedlungsstrukturen hin.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Mit Verordnung vom 8. November 1949 wurde das Naturschutzgebiet Heineberg zum Naturschutzgebiet erklärt. Zuständig ist der Landkreis Hameln-Pyrmont als untere Naturschutzbehörde.
Sonstiges
Ein gleichnamiges Naturschutzgebiet Heineberg liegt in der Stadt Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen.
Siehe auch
Weblinks
Alte Teichanlage an der Rinderweide | Auf Kuhlmannsberge | Beberbach-Humme-Niederung | Emmertal | Heineberg | Hohenstein | Im Heidsieke | Ith | Ithwiesen | Nagelbrink | Naturwald Saubrink/Oberberg | Rinderweide | Saupark | Sollberg | St. Avold | Südhang des Thüster Berges | Tiefe Sohle | Tonstich bei Goldbeck | Walterbachtal
Wikimedia Foundation.