- Hello, I Must Be Going!
-
Hello, I Must Be Going!
Studioalbum von Phil Collins Veröffentlichung 1. November 1982 Label WEA Records Format CD Genre Rock Anzahl der Titel 10 Laufzeit 45:03 Besetzung
- Phil Collins – Gesang, Drum, Perkussion, Keyboard, Trompete auf Do You Know Do You Care, Basspedal in den Tracks I Don't Care Anymore, Do You Know, Do You Care? und The West Side
- Daryl Stuermer - Gitarre
- John Giblin - Bassgitarre auf I Cannot Believe It's True, Like China, You Can't Hurry Love und Don't Let Him Steal Your Heart Away
- Mo Foster - Bassgitarre auf It Don't Matter to Me und Thru These Walls
- Michael Harris, Rahmlee Michael Davis - Trompete
- Don Myrick - Saxophon
- Louis "Louie Louie" Satterfield - Posaune
Produktion Phil Collins, Studio Mai bis September 1982 Chronologie Face Value
(1981)Hello, I Must Be Going! No Jacket Required
(1985)Hello, I Must Be Going! ist das zweite Studioalbum des britischen Sängers Phil Collins. Es erschien am 1. November 1982 als Langspielplatte[1] und im Juni 1988 als CD.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
Nach der Veröffentlichung seines Solodebüts Face Value im Jahr 1981 widmete sich Collins 1981 und 1982 vorrangig wieder seiner Band Genesis. Nach Abschluss einer Tournee mit der Band war es für Collins an der Zeit, seine Solokarriere mit einem weiteren Album fortzusetzen. Erneut tat er sich für die Produktion des Albums mit Hugh Padgham zusammen[1], der im darauffolgenden Jahr auch als Produzent für Genesis zu arbeiten begann und dessen Mitarbeit sich bei allen restlichen Veröffentlichungen der Dekade von Collins und Genesis fortsetzte.
Inhalt
Ähnlich wie bei Face Value verarbeitet Collins auf diesem Album überwiegend seine Erfahrungen bezüglich der Scheidung von seiner ersten Frau. Textlich nicht in dieses Schema passt die Coverversion des Supremes-Klassiker You Can't Hurry Love, der sich zum größten Erfolg dieses Albums entwickelte. Im Gegensatz zu den anderen Songs ist das Stück The West Side zur Hälfte ein Instrumental.
Zum Namen des Albums ließ sich Collins von einem Lied von Groucho Marx aus dem gleichnamigen Soundtrack zum Film Animal Crackers von den Marx Brothers inspirieren.[2] Das Albumcover zeigt auf blauem Hintergrund Collins im Profil, dessen Gesicht auf der linken Hälfte des Covers zu sehen ist.
Rezeption
Der Rolling Stone findet, dass das Drumsolo im Song I Don't Care Anymore das Highlight des Albums ist, während You Can't Hurry Love den Tiefpunkt darstellt.[3]
Chartplatzierungen Erklärung der Daten
Album
- Hello, I Must Be Going!
- DE: 6 – 1982
- AT: 2 – 1982
- CH: 2 – 1982
- UK: 2 – 1982
- US: 8 – 1982
Singles
- Thru These Walls
- UK: 56 – 1982
- NL: 48 – 1982
- You Can't Hurry Love
- DE: 3 – 1982
- AT: 3 – 1982
- CH: 3 – 1982
- UK: 1 – 1982
- US: 10 – 1982
- I Don't Care Anymore
- US: 39 – 1983
- Don't Let Him Steal Your Heart Away
- UK: 45 – 1983
Titelliste
Alle Lieder außer You Can't Hurry Love wurden von Phil Collins geschrieben.
- I Don't Care Anymore - 5:00
- I Cannot Believe It's True - 5:14
- Like China - 5:05
- Do You Know, Do You Care? - 4:57
- You Can't Hurry Love (Holland-Dozier-Holland) - 2:50
- It Don't Matter to Me - 4:12
- Thru These Walls - 5:02
- Don't Let Him Steal Your Heart Away - 4:43
- The West Side - 4:59
- Why Can't It Wait 'Til Morning - 3:01
Einzelnachweise
- ↑ a b http://www.discogs.com/Phil-Collins-Thru-These-Walls/release/842609
- ↑ http://www.philcollins.co.uk/media/discography?item=1
- ↑ http://www.rollingstone.com/music/artists/phil-collins/news/artists/8865/60493/60509
Face Value (1981) | Hello, I Must Be Going! (1982) | No Jacket Required (1985) | 12″ers (Remixes) (1987) | ...But Seriously (1989) | Serious Hits… Live! (1990) | Both Sides (1993) | Dance into the Light (1996) | …Hits (1996) | A Hot Night in Paris (1999) | Testify (2002) | Platinum Collection (2004) | Love Songs: A Compilation… Old and New (2004) | Going Back (2010)
Wikimedia Foundation.