- Castellbisbal
-
Gemeinde Castellbisbal Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Katalonien Provinz: Barcelona Comarca: Vallès Occidental Koordinaten 41° 29′ N, 1° 59′ O41.4766666666671.9822222222222132Koordinaten: 41° 29′ N, 1° 59′ O Höhe: 132 msnm Fläche: 31,04 km² Einwohner: 12.223 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 393,78 Einw./km² Gemeindenummer (INE): 08054 Verwaltung Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch Bürgermeister: Dolors Conde i Domínguez Daten der Generalitat: MuniCat 2008 Sitze im Gemeinderat: Kommunalwahl 2007 Webpräsenz der Gemeinde Castellbisbal ist eine katalanische Stadt in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Vallès Occidental und gehört zur Metropolregion Àrea Metropolitana de Barcelona.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Museu del Tractor d´Epoca
Sammlung von über 200 Traktoren und etlichen Stationärmotoren. Der überwiegende Teil ist vollständig restauriert und betriebsbereit. Die Ausstellung bietet einen Überblick unterschiedlichster Hersteller, Epochen und Länder und soll das landwirtschaftliche Kulturgut bewahren. Das älteste Ausstellungsstück ist derzeit ein Dampftraktor von 1898 aus Kanada, welcher 16 Tonnen wiegt. Eine Rarität stellt der HSCS Le Robuste K 40 aus Ungarn dar. Selbstverständlich fehlen spanische Traktoren aus dem Fordwerk Cádiz, 1920 eröffnet, ebenso wenig, wie ein Imperial TWB aus Australien.
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Weblinks
Badia del Vallès | Barberà del Vallès | Castellar del Vallès | Castellbisbal | Cerdanyola del Vallès | Gallifa | Matadepera | Montcada i Reixac | Palau-solità i Plegamans | Polinyà | Rellinars | Ripollet | Rubí | Sabadell | Sant Cugat del Vallès | Sant Llorenç Savall | Sant Quirze del Vallès | Santa Perpètua de Mogoda | Sentmenat | Terrassa | Ullastrell | Vacarisses | Viladecavalls
Wikimedia Foundation.