- Homosexualität in Nepal
-
Homosexualität in Nepal ist gesellschaftlich kaum thematisiert, aber in den letzten Jahren zunehmend akzeptiert.
Inhaltsverzeichnis
Legalität
Homosexuelle Handlungen sind in Nepal seit 2007 legal.[1] Im November 2008 entschied das höchste Gericht in Nepal, dass Diskriminierungen aufgrund der sexuellen Orientierung verboten sind.[2] In der neuen Verfassung von Nepal ist der Schutz der sexuellen Orientierung garantiert.[3]
Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare
Nepals Regierung diskutiert derzeit parlamentarisch, Gleichgeschlechtliche Ehen zuzulassen.[4]
Gesellschaftliche Situation
In der Hauptstadt Kathmandu gibt es eine kleine homosexuelle Community. Die Organisation Blue Diamond Society setzt sich für die Rechte homosexueller Menschen im Lande ein.[5] Die Regierung wirbt international um homosexuelle Touristen.[6]
Siehe auch
Weblinks
- Globalgayz.com: Nepal – Interview mit Sunil Pant
Einzelnachweise
- ↑ BBC: Nepal court rules on gay rights, 21. Dezember 2007. (Abgerufen am 12. Juli 2011)
- ↑ 365gay.com: Nepal Supreme Court orders full LGBT rights, 19. November 2008. (Abgerufen am 12. Juli 2011)
- ↑ Hindustan Times: Nepal charter to grant gay rights, 19. Januar 2010. (Abgerufen am 12. Juli 2011)
- ↑ Telegraph: Nepal to stage gay weddings on Everest, 19. Januar 2010. (Abgerufen am 12. Juli 2011)
- ↑ Blue Diamond Society
- ↑ Advocate: Nepal to lure gay tourists, 23. Oktober 2009 (Abgerufen am 12. Juli 2011)
Afghanistan | Ägypten | Armenien | Aserbaidschan | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China | Georgien | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Philippinen | Russland | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Türkei | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam | Zypern
Afrika | Amerika | Europa | Ozeanien
Wikimedia Foundation.