- Ján Homér
-
Ján Homér
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 11. Dezember 1980 Geburtsort Tschechoslowakei Größe 185 cm Gewicht 91 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #18 Schusshand Links Spielerkarriere bis 1999 HK Spartak Dubnica 1999–2003 HC Zlín 2003–2009 HC Dukla Trenčín seit 2009 HC Košice Ján Homér (* 11. Dezember 1980 in der Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Eishockeyspieler, der seit 2009 beim HC Košice in der slowakischen Extraliga unter Vertrag steht.
Karriere
Ján Homér begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Jugend des HK Spartak Dubnica, für dessen Profimannschaft er von 1997 bis 1999 in der zweitklassigen 1. Liga aktiv war. Anschließend wechselte der Verteidiger zum tschechischen Erstligisten HC Zlín, für den er die folgenden vier Jahre in der tschechischen Extraliga verbrachte, während er parallel für den HC Prostějov in der 1. Liga auflief.
Im Sommer 2003 kehrte Hómer in seine slowakische Heimat zurück, wo er in den folgenden sechs Jahren für den HC Dukla Trenčín in der Extraliga auf dem Eis stand, mit dem er in der Saison 2003/04 erstmals Slowakischer Meister wurde. Für die Saison 2009/10 erhielt der Linksschütze einen Vertrag beim amtierenden Meister HC Košice. Mit diesem gewann er 2010 und 2011 ebenfalls den Meistertitel.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2004 Slowakischer Meister mit dem HC Dukla Trenčín
- 2010 Slowakischer Meister mit dem HC Košice
- 2011 Slowakischer Meister mit dem HC Košice
Weblinks
Torhüter: Tomáš Halász | Alexandr Hylak
Verteidiger: Marek Biro | Radek Deyl | Michal Grman | Ján Homér | Peter Huba | Miroslav Macejko | Michal Novak | Michal Šeda | Peter Slimák | Ján Tabaček
Angreifer: Dušan Andrašovský | Marcel Baláž | Peter Bartoš | Matúš Chovan | Vladimír Dravecký | Peter Fabuš | Martin Frolík | Ondrej Gmitter | Stanislav Gron | Marcel Haščák | Richard Jenčík | Oliver Jokeľ | Michel Miklík | Samuel Mlynarovic | Dušan Pašek | Dominik Šimčák | Marek Vorel | Miroslav Zálešák
Cheftrainer: Antonín Stavjaňa Co-Trainer: Juraj Bakos
Wikimedia Foundation.