- Hormiger
-
Victoriano Alvargonzáles y Zarracina Rechtsform Gründung 1906 Auflösung 1912 Auflösungsgrund Verlust eines Lieferanten Sitz Cádiz Leitung Victoriano Alvargonzáles y Zarracina Branche Automobilhersteller Hormiger war eine spanische Automarke.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen des Ingenieurs Victoriano Alvargonzáles y Zarracina aus Cádiz begann 1906 mit der Produktion von Automobilen. 1912 endete die Produktion, als Delahaye keine Fahrgestelle mehr lieferte.
Fahrzeuge
Das Unternehmen stellte Fahrzeuge auf Fahrgestellen von Delahaye her.
Literatur
- Harald Linz und Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie., United Soft Media Verlag GmbH, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8
- G. N. Georgano: The New Encyclopedia of Motorcars, 1885 to the Present. Dutton Verlag, New York 1982, ISBN 0-525-93254-2 (englisch)
- G. N. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)
Weblinks
Spanische AutomobilmarkenAktuelle Marken: Aster | Bandido | Black Baron | Comarth | DCA | Echarri | Garbi | GTA Motor | Hurtan | Iguana | IMESA | Izaro | Jabato | Santana Motors | SB | Seat | Tramontana
Ehemalige Marken: Abadal | Abadal-Buick | Aboleiro | AFA | AISA | Aleu | Alvarez | América | Anglada | Anibal | ARH | Artés | Austin (AUTHI) | Auto Réplica | Balandrás | Baradat-Esteve | Barreiros | Biscúter | Bonet Unico | Cabriolino | Castro | CBA | CCA | CEYC | Clúa | CMV | Dagsa | David | Delfín | Diana | Díaz y Grilló | Dobi | Donosti | Ebro | Edis | Electrociclo | Elizalde | España | Eucort | Euskalduna | Fenix | FH | Gaitan | Garriga | Goggomobil (Munguía) | Hebe | Hercules | Hispano-Alemán | Hispano-Suiza | Hispano-Volpe | Hisparco | Hormiger | Huracán | Ideal | Incamp | Iso España | Izaro | JBR | Jet | Junior | Kapi | Kover Capilla | La Cuadra | Landa | LORYC | M.A. | Matas | Moto Scooter | MT | Mymsa | Nacional Custals | Nacional G | Nacional Pescara | Nacional RG | Nacional Rubi | Nacional Sitjes | Nike | Orix | Orus | Otro-Ford | Patria | Pegaso | PTV | Pulga | Renault (FASA) | Ricart | Ricart-España | Rieju | Roa | Salamanca | Salvador | Siata Española | SRC | Storm | TH | Tobajas | Trimak | Triver | TZ | Vasko | Victoria (1905–1908) | Victoria (1919–1924) | Wikal
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste von Automobilmarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden in… … Deutsch Wikipedia
Abadal — 25 HP von 1914 … Deutsch Wikipedia
Barreiros — LKW auf Fuerteventura Barreiros war ein spanisches Industrieunternehmen, das von Eduardo Barreiros gegründet wurde. Das Hauptgeschäftsfeld war die Produktion von Motoren und Karosserien für Lastwagen und Traktoren. 1945 kaufte Eduardo Barreiros… … Deutsch Wikipedia
Biscúter — 100 Der Biscúter war ein spanischer Kleinstwagen. Das Rollermobil wurde zwischen 1953 und 1960 in Sant Adrià de Besòs bei Barcelona gebaut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Clúa — 500 Clúa ist der Name eines Kleinwagens aus Spanien, der von 1955 bis 1962 (nach anderen Quellen bis 1959) produziert wurde. Das Fahrzeug wurde von der Motorradfabrik Construcciones Metálicas Clúa in Barcelona produziert. Der Antrieb erfolgte… … Deutsch Wikipedia
Elizalde — Eine Elizalde Tigre Elizalde S.A. war ein 1908 gegründetes spanisches Unternehmen zur Herstellung von Kraftfahrzeugen mit Sitz in Barcelona. Gründer und Firmeninhaber war zunächst Arturo Elizalde Rouvier. Das Unternehmen nahm mit seinen… … Deutsch Wikipedia
Hispano-Suiza — Markenlogo des Unternehmens Kühlerfigur und Wappen eines Hispa … Deutsch Wikipedia
Leyland Authi — Logo: Leyland Authi, Spanien Leyland Authi war ein spanischer Automobilhersteller. Das Unternehmen wurde als Joint Venture der British Motor Corporation (BMC) und der spanischen Nueva Montaña Quijano (NMQ) gegründet. BMC suchte damals eine… … Deutsch Wikipedia
Pegaso — war der Nachfolger des spanischen Kraftfahrzeug Herstellers Hispano Suiza nach der Verstaatlichung des Werkes in Barcelona durch das Franco Regime im Jahre 1945. Pegaso war der Markenname des in jenem Jahr gegründeten National Unternehmens ENASA… … Deutsch Wikipedia
Rieju — S.A. Rechtsform Spanische Aktiengesellschaft Gründung 1934 Sitz Figueres, Spanien Leitung Jordi Riera Baro, President Mitarbeiter ca. 150 … Deutsch Wikipedia