- Anglada y Cia
-
Anglada y Cia Rechtsform Gründung 1896 Auflösung 1904 Auflösungsgrund Finanzprobleme Sitz El Puerto de Santa María Leitung Francisco Anglada Gallardo Branche Fahrzeughersteller Anglada y Cia war ein spanischer Hersteller von Fahrrädern und Automobilen.
Unternehmensgeschichte
Francisco Anglada Gallardo († 1917) gründete 1896 in El Puerto de Santa María das Unternehmen und begann mit der Produktion von Fahrrädern. Die Automobilproduktion startete 1901. 1904 endete die Produktion. Anglada Gallardo zog nach Madrid.
Automobile
Das Modell 6 HP verfügte über einen Einzylindermotor und war ein Zweisitzer. Das Modell 10 HP hatte einen Zweizylindermotor und wurde auch nach Argentinien und Uruguay verkauft. Das Modell 24 HP verfügte über einen Vierzylindermotor. Der spanische König Alfons XIII. kaufte eines dieser Modelle mit der Karosserieform Tonneau. Außerdem wurden die Modelle 14 HP, 18 HP und 36 HP angeboten.
Literatur
- Nick Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile, Volume 1 A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch)
- G. N. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)
Spanische AutomobilmarkenAktuelle Marken: Aster | Bandido | Black Baron | Comarth | DCA | Echarri | Garbi | GTA Motor | Hurtan | Iguana | IMESA | Izaro | Jabato | Santana Motors | SB | Seat | Tramontana
Ehemalige Marken: Abadal | Abadal-Buick | Aboleiro | AFA | AISA | Aleu | Alvarez | América | Anglada | Anibal | ARH | Artés | Austin (AUTHI) | Auto Réplica | Balandrás | Baradat-Esteve | Barreiros | Biscúter | Bonet Unico | Cabriolino | Castro | CBA | CCA | CEYC | Clúa | CMV | Dagsa | David | Delfín | Diana | Díaz y Grilló | Dobi | Donosti | Ebro | Edis | Electrociclo | Elizalde | España | Eucort | Euskalduna | Fenix | FH | Gaitan | Garriga | Goggomobil (Munguía) | Hebe | Hercules | Hispano-Alemán | Hispano-Suiza | Hispano-Volpe | Hisparco | Hormiger | Huracán | Ideal | Incamp | Iso España | Izaro | JBR | Jet | Junior | Kapi | Kover Capilla | La Cuadra | Landa | LORYC | M.A. | Matas | Moto Scooter | MT | Mymsa | Nacional Custals | Nacional G | Nacional Pescara | Nacional RG | Nacional Rubi | Nacional Sitjes | Nike | Orix | Orus | Otro-Ford | Patria | Pegaso | PTV | Pulga | Renault (FASA) | Ricart | Ricart-España | Rieju | Roa | Salamanca | Salvador | Siata Española | SRC | Storm | TH | Tobajas | Trimak | Triver | TZ | Vasko | Victoria (1905–1908) | Victoria (1919–1924) | Wikal
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anglada — ist der Name folgender Personen und Unternehmen: Lola Anglada (1896–1984), katalanische Illustratorin und Schriftstellerin Maria Àngels Anglada (1939–1999), preisgekrönte katalanische Autorin Anglada y Cia, ehemaliger spanischer… … Deutsch Wikipedia
Andrés Framini — Saltar a navegación, búsqueda Andrés Framini … Wikipedia Español
Liste der Biografien/Ane–Ans — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Carlos Baca-Flor — Saltar a navegación, búsqueda Carlos Baca Flor Falcón (14 de mayo de 1865, Islay, Arequipa, Perú – 20 de febrero de 1941, Francia) fue un pintor retratista peruano. Contenido 1 Biografía 2 El … Wikipedia Español
1918 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 |… … Deutsch Wikipedia
Abadal — 25 HP von 1914 … Deutsch Wikipedia
23 de junio — << Junio >> Do Lu Ma Mi Ju Vi Sa 1 2 … Wikipedia Español
Guerra de Independencia de la Argentina — La Batalla de Suipacha fue la primera … Wikipedia Español
LORYC — S.A. Die LORYC S.A. war ein mallorquinischer Automobilhersteller mit Sitz in Palma auf der Baleareninsel Mallorca. Geschichte 1919 begannen die beiden Mallorquiner Antoni Rivas und Rafael de Lacy mit dem Vertrieb von Automobilen auf Mallorca. Zu… … Deutsch Wikipedia