- Hüttenthal (Mossautal)
-
Hüttenthal Gemeinde MossautalKoordinaten: 49° 37′ N, 8° 56′ O49.6205555555568.9408333333333281Koordinaten: 49° 37′ 14″ N, 8° 56′ 27″ O Höhe: 281–309 m ü. NN Einwohner: 500 Eingemeindung: 1. Aug. 1972 Postleitzahl: 64756 Hüttenthal ist ein Ortsteil der Gemeinde Mossautal im Odenwaldkreis in Hessen.
Der staatlich anerkannter Erholungsort liegt im Odenwald im hessischen Buntsandsteingebiet im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Durch den Ort verlaufen die Bundesstraße 460, die sogenannte Nibelungenstraße, und die Landesstraße 3260. Südöstlich des Ortes liegt der Marbach-Stausee. In Hüttenthal treffen sich drei Täler, nämlich das Tal des Marbaches, des Mossaubaches und des Gütterbaches.
Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahre 1366. Im 15. Jahrhundert gab es im Ort zwei Mühlen und im folgenden Jahrhundert drei Mühlen. 1787 gab es einen Eisenhammer, der für die Eisenverhüttung und -verarbeitung benötigt wurde.
1939 gehörte die beiden Orte zum Kreis Erbach und hatten insgesamt 294 Einwohner.
Im Ort findet man heute noch eine private Molkerei sowie die Mossautalhalle, zwei Kinderspielplätze und einen Bolzplatz.
Ortsname
Der Ortsname wechselte mehrfach
- Huttedal (1366)
- Huttendal (1398)
- Huttendal (1437)
- Huttendal (1443)
- Huttendail (1452)
- Huttental (1487)
Weblinks
Wikimedia Foundation.