- Orion-3000
-
Filmdaten Deutscher Titel Orion-3000 – Raumfahrt des Grauens Originaltitel Il pianeta errante Produktionsland Italien Originalsprache Italienisch Erscheinungsjahr 1965 Länge 91 (dt.: 83) Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Antonio Margheriti Drehbuch Ivan Reiner
Renato MorettiProduktion Joseph Fryd
Antonio MargheritiMusik Angelo Francesco Lavagnino Kamera Riccardo Pallottini Schnitt Otello Colangeli Besetzung - Giacomo Rossi Stuart: Kommandant Rod Jackson
(als Jack Stuart) - Ombretta Colli: Lt. Terry Sanchez
(als Amber Collins) - Enzo Fiermonte: General Norton
- Halina Zalewska: Janet Norton
- Goffredo Unger: Perkinson
(als Freddy Unger) - Pietro Martellanza: Dubrowski
(als Peter Martell) - John Bartha: Dr. Smith
Orion-3000 – Raumfahrt des Grauens (Originaltitel: Il pianeta errante) ist ein italienischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1965. Er ist der dritte einer vierteiligen Filmreihe, die Antonio Margheriti inszenierte. Die deutsche Erstaufführung war am 14. April 1967.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Viele Städte in Europa werden durch Erdbeben zerstört. Im All wird ein mysteriöser Planet entdeckt, der nicht nur weiterhin Katastrophen auslöst, sondern auch droht, mit der Erde zu kollidieren. Commander Jackson und seine Crew starten mit einem Raumschiff ins All, um den Planeten zu identifizieren und zu erkunden. In dessen Inneren entdeckt das Team eine Art riesiges Gehirn, dessen Ganglien nachwachsen, wenn sie abgeschnitten werden. Die Astronauten beschließen, den Planeten mit einer Antimaterie-Bombe zu zerstören. Jackson opfert sich und lässt seine Crew ins Raumschiff zurückkehren, bevor er die Sprengung ausführt.
Filmreihe
Orion-3000 – Raumfahrt des Grauens ist der dritte Film einer Tetralogie, bestehend aus:
- Raumschiff Alpha (Originaltitel I Criminali della Galassia)
- Tödliche Nebel (Originaltitel I Diafanoidi Vengono da Marte)
- Orion-3000 – Raumfahrt des Grauens (Originaltitel Il pianeta errante)
- Dämonen aus dem All (Originaltitel La Morte Viene dal Pianeta Aytin)
Kritik
Das Lexikon des Internationalen Films urteilte knapp: „Science-Fiction-Horror in italienischer Billigversion.“[1]
„Spaßig nur für Freunde von Spaghetti-Science-Fiction-Filmen.“ (Bewertung: Flop.) – Leonard Maltin.[2]
„Leider einer der flacheren [Filme dieser Reihe], den durchzustehen sich als Belastungstest erweist.“ – George R. Reis, DVD Drive-In.[3]
DVD-Veröffentlichung
Orion-3000 – Raumfahrt des Grauens ist in den USA als War Between the Planets auf einer Doppel-DVD mit dem Film The Creation of the Humanoids erhältlich. Vertrieben wird die DVD von der Firma Dark Sky.
Weblinks
- Orion-3000 – Raumfahrt des Grauens in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Fan-Review
- Orion-3000 – Raumfahrt des Grauens auf Antoniomargheriti.com
Einzelnachweise
- ↑ Orion-3000 – Raumfahrt des Grauens im Lexikon des Internationalen Films
- ↑ Leonard Maltin's 2008 Movie Guide, Signet/New American Library, New York 2007.
- ↑ Online-Besprechung auf DVD Drive-In.
Kategorien:- Filmtitel 1965
- Science-Fiction-Film
- Italienischer Film
- Giacomo Rossi Stuart: Kommandant Rod Jackson
Wikimedia Foundation.