- Jay Inslee
-
Jay Robert Inslee (* 9. Februar 1951 in Seattle, Washington) ist ein US-amerikanischer Politiker. Seit 1999 vertritt er erneut den Bundesstaat Washington im US-Repräsentantenhaus; zuvor war er bereits zwischen 1993 und 1995 Kongressabgeordneter gewesen.
Werdegang
Jay Inslee besuchte bis 1969 die Ingraham High School. Danach studierte er in den Jahren 1969 und 1970 an der Stanford University in Kalifornien und dann bis 1972 an der University of Washington. Nach einem Jurastudium an der Willamette University in Oregon und seiner im Jahr 1976 erfolgten Zulassung als Rechtsanwalt begann er in seinem neuen Beruf zu arbeiten. Zwischen 1976 und 1984 war Inslee juristischer Vertreter der Stadt Selah.
Politisch schloss sich Inslee der Demokratischen Partei an. Zwischen 1988 und 1992 saß er als Abgeordneter im Repräsentantenhaus von Washington. Bei den Kongresswahlen 1992 wurde er im vierten Wahlbezirk seines Staates in das US-Repräsentantenhaus in Washington D.C. gewählt, wo er am 3. Januar 1993 die Nachfolge des Republikaners Sid Morrison antrat. Da er im Jahr 1994 nicht bestätigt wurde, konnte er bis zum 3. Januar 1995 zunächst nur eine Legislaturperiode im Kongress absolvieren. 1996 strebte Inslee erfolglos die Nominierung seiner Partei für die Gouverneurswahlen an. Zwischen 1997 und 1998 war er regionaler Abteilungsleiter im US-Gesundheitsministerium.
1998 wurde Inslee im ersten Distrikt von Washington erneut in den Kongress gewählt. Dort löste er am 3. Januar 1999 Rick White ab. Nachdem er in der Folge durchweg wiedergewählt wurde, kann er sein Mandat bis heute ausüben. Seine gegewärtige Amtszeit läuft noch bis zum 3. Januar 2011. Im Kongress gilt Inslee als progressiv; er war ein entschiedener Gegner des Irakkrieges. Er ist Mitglied im Ausschuss für Energie und Handel sowie im Ausschuss zur Verwaltung der Bodenschätze (Committee on Natural Resources). Außerdem ist er in je zwei Unterausschüssen vertreten. Seit 1972 ist er mit Trudi Inslee verheiratet, mit der er drei Söhne hat.
Weblinks
- Jay Inslee im Biographical Directory of the United States Congress
- Webpräsenz beim Kongress
Delegierte aus dem Washington-Territorium (1853–1891)
Lancaster | Anderson | Stevens | Wallace | Cole | Denny | Flanders | Garfielde | McFadden | Jacobs | Brents | Voorhees | AllenAbgeordnete aus dem Bundesstaat Washington (seit 1859)
1. Bezirk: Wilson | Hyde | W.C. Jones | W.L. Jones | Humphrey | J.F. Miller | Horr | Zioncheck | W. Magnuson | De Lacy | H. Jones | Mitchell | Pelly | Pritchard | J.R. Miller | Cantwell | White | Inslee • 2. Bezirk: Doolittle | Lewis | Cushman | McCredie | Warburton | Johnson | Hadley | Wallgren | Jackson | Westland | Meeds | Swift | Metcalf | Larsen • 3. Bezirk: Humphrey | Poindexter | La Follette | Johnson | M. Smith | Norman | Savage | Norman | Mack | Hansen | Bonker | Unsoeld | L. Smith | Baird | Herrera Beutler • 4. Bezirk: Bryan | La Follette | Summers | K. Hill | Holmes | May | McCormack | Morrison | Inslee | Hastings • 5. Bezirk: Falconer | Dill | Webster | S. Hill | Leavy | Horan | Foley | Nethercutt | McMorris Rodgers • 6. Bezirk: Lloyd | Coffee | Tollefson | Hicks | Dicks • 7. Bezirk: D. Magnuson | Stinson | Adams | Cunningham | Lowry | McDermott • 8. Bezirk: Chandler | Dunn | Reichert • 9. Bezirk: Kreidler | Tate | A. Smith
Wikimedia Foundation.