- Make Some Noise
-
Make Some Noise – The Amnesty International Campaign to Save Darfur
Kompilationsalbum von verschiedenen Interpreten Veröffentlichung 2007 Label Warner Bros. Anzahl der Titel 28 Make Some Noise – The Amnesty International Campaign to Save Darfur ist eine Kompilation zahlreicher Lieder von John Lennon in Coverversionen verschiedener internationaler Künstler und Musikgruppen zugunsten einer Kampagne von Amnesty International zur Unterstützung der Opfer des Darfur-Konflikts. Sie erschien 2007. Auf dem internationalen Markt erschien sie unter dem Namen Instant Karma – The Amnesty International Campaign to Save Darfur.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
2003 schenkte Yoko Ono Amnesty International die Bearbeitungsrechte für alle Lieder aus John Lennons Solokarriere. In einer ersten Kampagne wurde zunächst nur das Lied Imagine von Kindern aus aller Welt zugunsten von Amnesty International aufgenommen.[1] Am 10. Dezember 2005 begann die Kampagne Make Some Noise, die zum Ziel hatte, den Unterstützerkreis der Organisation besonders unter Jugendlichen zu erweitern. Als erste Künstler wurden The Black Eyed Peas, The Cure, Snow Patrol, The Postal Service und Avril Lavigne gewonnen. Im Sommer 2006 wurde das Projekt auf verschiedenen Musikfestivals vorgestellt. Die Lieder wurden zunächst einzeln über die Website der Kampagne vertrieben; 2007 erschien das Album als CD. Alle Erlöse kamen Amnesty International zugute.[2]
Titelliste
- CD 1
# Titel Interpret(en) 1 Instant Karma! U2 2 #9 Dream R.E.M. 3 Mother Christina Aguilera (featuring Bigelf) 4 Give Peace a Chance Aerosmith featuring Sierra Leone’s Refugee All Stars 5 Cold Turkey Lenny Kravitz 6 Love The Cure 7 I’m Losing You Corinne Bailey Rae 8 Gimme Some Truth Jakob Dylan featuring Dhani Harrison 9 Oh, My Love Jackson Browne 10 One Day at a Time The Raveonettes 11 Imagine Avril Lavigne 12 Nobody Told Me Big & Rich 13 Mind Games Eskimo Joe 14 Jealous Guy Youssou N’Dour - CD 2
# Titel Interpret(en) 1 Working Class Hero Green Day 2 Power to the People The Black Eyed Peas 3 Imagine Jack Johnson 4 Beautiful Boy (Darling Boy) Ben Harper 5 Isolation Snow Patrol 6 Watching the Wheels Matisyahu 7 Grow Old with Me The Postal Service 8 Gimme Some Truth Jaguares 9 (Just Like) Starting Over The Flaming Lips 10 God Jack’s Mannequin featuring Mick Fleetwood 11 Instant Karma! Duran Duran 12 #9 Dream a-ha 13 Instant Karma! Tokio Hotel 14 Real Love Regina Spektor - Bonus Tracks
Weitere Lieder erschienen auf einigen Ausgaben der CD in limitierter Auflage oder ausschließlich als Download bei iTunes und auf der Make-Some-Noise-Website:
Titel Interpret(en) Imagine Willie Nelson Happy Xmas (War Is Over) Angelique Kidjo Instant Karma! Duran Duran Jealous Guy Deftones Mind Games Gavin Rossdale Oh, My Love Yellowcard Crippled Inside Widespread Panic Borrowed Time Of a Revolution Woman Ben Jelen Imagine Meshell Ndegeocello Well Well Well Rocky Dawuni Mother Emmanuel Jal I Don’t Wanna Face It The Fab Faux Mind Games MIA. Give Peace a Chance Puppetmastaz featuring Angie Reed Kritiken
Das Album erhielt gemischte Kritiken. Zwar wurde die Darfur-Kampagne als unterstützenswert hervorgehoben, [3] die musikalischen Kritiken fielen aber wenig wohlwollend aus. Auf dem Album wechselten sich „(wenige) gute Momente mit (zu vielen) belanglosen ab“.[4] Die Zusammenstellung enthalte einige herausragende Versionen, sei aber insgesamt eher enttäuschend und werde nicht lange in Erinnerung bleiben.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Karen Bliss: Avril, Sum 41 Sing Lennon. Artists record late Beatle's songs to benefit Amnesty International. In: Rolling Stone. 29. November 2005, abgerufen am 2. November 2011 (englisch).
- ↑ Make Some Noise – Presseinformationen
- ↑ a b Rezension bei Allmusic (englisch)
- ↑ Rezension bei Laut.de
Kategorien:- Album 2007
- Kompilation (Musik)
- Musikprojekt
- John Lennon
Wikimedia Foundation.