Institut für Berufliche Aus- und Fortbildung

Institut für Berufliche Aus- und Fortbildung
Institut für berufliche Aus- und Fortbildung
Logo
Schulform Bildungsinstitut
Gründung 1976
Ort Rendsburg
Land Schleswig-Holstein
Staat Deutschland
Koordinaten 54° 17′ 24,9″ N, 9° 39′ 24″ O54.29026289.656679Koordinaten: 54° 17′ 24,9″ N, 9° 39′ 24″ O
Website www.ibaf.de

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung (IBAF) ist das Bildungsinstitut der Diakonie Schleswig-Holsteins. Es bietet Aus-, Fort- und Weiterbildung im Sozial- und Gesundheitsbereich in Schleswig-Holstein und Hamburg. Es gilt als in Norddeutschland bedeutendstes staatlich anerkanntes Fortbildungsinstitut im sozialen Bereich.

Inhaltsverzeichnis

Allgemein

Das IBAF wurde 1976 als Bildungsabteilung des Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein gegründet und 1994 als gGmbH verselbstständigt. Die IBAF GmbH ist ausschließlich gemeinnützig tätig. Mehrheitsgesellschafter ist das Diakonische Werk Schleswig-Holstein. Die weiteren Gesellschafter sind: Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Flensburg (Diako), Stiftung Diakoniewerk Kropp, Vorwerker Diakonie Lübeck, Diakonie Hilfswerk Schleswig-Holstein Rendsburg, Ev. Stadtmission Kiel, Landesverein für innere Mission Rickling, Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie e. V.(NGD) Rendsburg. Geschäftsführer ist seit 2010 Herr Andreas Hamann. Hauptsitz ist Rendsburg. Außenstellen befinden sich in Kiel, Neumünster, Hamburg, Lübeck, Norderstedt und Bargteheide.

Im Jahre 2008 nahmen zirka 2800 Personen an Bildungsmaßnahmen des IBAF teil.

Das IBAF arbeitet unter dem christlich begründeten Unternehmensleitbild:

Was wir wollen,
was wir tun und
wie wir es tun,
verspricht Erfolg,
weil wir lernen

Schulen des IBAF

Schule für Altenhilfe
Die Schule besteht seit 1976, mit staatlicher Anerkennung seit 1980. Es wurden 2008 insgesamt 155 Schülern der Altenpflege und der Altenpflegehilfe an den Standorten Rendsburg, Neumünster, Lübeck und Bargteheide ausgebildet. Das IBAF ist damit der größte Anbieter von Ausbildungen im Bereich Altenpflege in Schleswig-Holstein.
Schule für Logopädie
Die Schule besteht seit 1996, Standort ist Kiel. Im Jahr 2008 wurden 41 Schüler zu Logopäden ausgebildet. Das Klinikum der Universität Kiel ist Mitträger der Schule.
Gehörlosenfachschule für soziale Berufe
Die Schule besteht seit 1995, Standort ist Rendsburg. Im Jahre 2010 wurden 48 schwerhörige und gehörlose Menschen zu Erziehern, Altenpflegern, Sozialpädagogischen Assistenten und Altenpflegehelfern ausgebildet. Es besteht eine Kooperation mit dem Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk.
Schule für Motopädagogik
Die Schule besteht seit 2001, Standort ist Neumünster. Es wurden 2008 in Neumünster 30 Schülern ausgebildet.
Schule für Heimerziehung
Die Schule besteht seit 1988, Standort ist Rendsburg. Im Jahr 2008 wurden 2008 in Rendsburg 164 Schüler berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernstudiengang ausgebildet.
Schule für Podologie
Die Schule wurde 2008 gegründet, Standort ist Neumünster.

Bildungsangebote

Das IBAF bietet Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen (teilweise auch mit online bzw. blended learning Angeboten):

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europäisches Institut für postgraduale Bildung — Villa Muttersegen (Fassade Goetheallee) Villa Muttersegen (Gartenfassade) …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Institut für postgraduale Bildung an der TU Dresden — Das Europäische Institut für postgraduale Bildung an der TU Dresden e. V. (EIPOS) ist ein An Institut der TU Dresden. Inhaltsverzeichnis 1 Institut 2 Studiengänge 3 Lehrgänge und Fortbildung 4 Kooperationen …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • berufliche Bildung — berufliche Bildung,   Berufsbildung, Begriff, der die Vorbereitung, Ausbildung und Weiterbildung des Menschen im Rahmen seines beruflichen Könnens umfasst, im weiteren Sinn seine personale und soziale Reifung.   Der Begriff berufliche Bildung… …   Universal-Lexikon

  • Berufliche Weiterbildung — ist jeder Bildungsvorgang, der eine vorhandene berufliche Vorbildung vertieft oder erweitert. Sie findet in der Form von organisiertem Lernen statt. Vorangegangen sind frühere Bildungsphasen und zwischenzeitliche Berufstätigkeit. Sofern die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehörlosenfachschule — Vorlage:Coordinate/Wartung/Schule IBAF Gehörlosenfachschule für soziale Berufe Schultyp Berufliche Schule für Schwerhörige und Gehörlose Gründung 1995 Ort Rendsburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”