- Institut für Meereskunde der Universität Hamburg
-
Institut für Meereskunde der Universität Hamburg
Vom ZMK koordiniertes Forschungsschiff Meteor.Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Universität Hamburg Standort der Einrichtung: Hamburg Art der Forschung: Grundlagenforschung Fächer: Naturwissenschaften Fachgebiete: Geologie, Ozeanographie, Meteorologie, Biologie, Chemie Anmerkung: An-Institut Das Institut für Meereskunde der Universität Hamburg (IfM; englisch auch: Institute of Oceanography) ist eine universitäre Forschungseinrichtung mit Sitz in Hamburg. Das Institut forscht und lehrt im Bereich der anwendungsorientierten Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Ozeanografie, Geologie, Meteorologie und Ökologie.
Das Institut für Meereskunde gehört, zusammen mit anderen Forschungsstellen und Instituten der Universität Hamburg, dem Zentrum für Meeres- und Klimaforschung (ZMK) an.[1] Zugleich ist es Mitglied im Zentrum für Marine und Atmosphärische Wissenschaften (ZMAW), einem Verbund dem sechs Universitätsinstitute und das Max-Planck-Institut für Meteorologie angehören.[2]
Inhaltsverzeichnis
Aufgaben
Die Forschungs-Aktivitäten des Institutes gliedern sich in die Arbeitsbereiche:[3]
- Schelfmeer der Nord- und Ostsee.
- Theoretische Ozeanographie
- Experimentelle Ozeanographie
- Fernerkundung und Assimilation
- Ökosystemmodellierung
- Modelle
Forschungsschiffe
Das Zentrum für Meereskunde des Institutes betreibt die sogenannte Leitstelle der Forschungsschiffe Meteor und Maria S. Merian. Die Forschungsschiffe werden zur weltweiten grundlagenbezogenen Hochseeforschung eingesetzt und teilweise in Zusammenarbeit mit anderen Staaten genutzt.
Zur Aufgabe der Leitstelle schreibt das Institut: „Die Leitstelle der Universität Hamburg ist für die wissenschaftlich-technische, logistische und finanzielle Vorbereitung, Abwicklung und Betreuung des Schiffsbetriebes verantwortlich.“[4] Die Reedereien F. Laeisz und Briese Schiffahrtsgesellschaft bereedern die Schiffe.
Quellen
- ↑ Zentrum für Meeres- und Klimaforschung
- ↑ Struktur des ZMAW
- ↑ Internetpräsenz des Instituts für Meereskunde der Universität Hamburg. Abgerufen am 19. Juli 2010.
- ↑ Leitstelle Meteor/Merian. Institut für Meereskunde der Universität Hamburg, abgerufen am 19. Juli 2010.
Weblinks
Kategorien:- Wissenschaft in Hamburg
- Bildung in Hamburg
- Universität Hamburg
- Naturwissenschaftliches Forschungsinstitut
- Ozeanografie
- Fischereiwissenschaft
Wikimedia Foundation.