- James Tolkan
-
James S. Tolkan (* 20. Juni 1931 in Calumet, Michigan) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Oft verkörpert er eine sehr strenge Person als Militäranweiser oder Strafrichter.
Leben
Tolkan wurde in Calumet, Michigan, als Sohn des Viehhändlers Ralph M. Tolkan geboren. Seine wohl bekannteste Rolle war die des strengen Schuldirektors Mr. Strickland im Film Zurück in die Zukunft. Andere erwähnenswerte Rollen spielte er in War Games – Kriegsspiele (1983), Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel (1986), Masters of the Universe (1987), Die letzte Nacht des Boris Gruschenko (1975) und Dick Tracy (1990).
Filmografie
- 1960: Gnadenlose Stadt (Naked City), Fernsehserie
- 1962: Armstrong Circle Theatre (Fernsehserie)
- 1966: The Three Sisters
- 1969: Heiße Spuren (N.Y.P.D.), Fernsehserie
- 1969: Stiletto
- 1971: Der verkehrte Sherlock Holmes (They Might Be Giants)
- 1973: Die Freunde von Eddie Coyle / Der V-Mann (The Friends of Eddie Coyle)
- 1973: Der Werwolf von Washington (The Werewolf of Washington)
- 1973: Serpico
- 1975: Die letzte Nacht des Boris Gruschenko (Love and Death)
- 1976: Independence (Kurzfilm)
- 1979: Amityville Horror
- 1981: Wolfen
- 1981: Prince of the City – Die Herren der Stadt
- 1982: Der Geisterflieger / Der Geisterflieger Hanky Panky (Hanky Panky)
- 1982: Daddy! Daddy! Fünf Nervensägen und ein Vater (Author! Author!)
- 1983: Wings (TV-Kurzfilm)
- 1983: War Games – Kriegsspiele
- 1983: Alpträume (Nightmares), Stimme
- 1984: Rückkehr aus einer anderen Welt (Iceman)
- 1984: Menschen am Fluß (The River)
- 1985: Das Schlitzohr (Turk 182!)
- 1985: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues), Fernsehserie
- 1985: Zurück in die Zukunft (Back to the Future)
- 1985: Mauern aus Glas (Walls of Glass)
- 1985–1986: Mary (Fernsehserie)
- 1986: Off Beat – Laßt die Bullen tanzen
- 1986: Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel
- 1986: Zwei unter Volldampf (Armed and Dangerous)
- 1986: Die Abenteuer der 5 kleinen Spione (Little Spies) (Fernsehfilm)
- 1985–1987: Remington Steele (Fernsehserie)
- 1987: Masters of the Universe
- 1987: Miami Vice (Fernsehserie)
- 1987: Made in Heaven
- 1988: Weekend War (Fernsehfilm)
- 1988: Codename Viper (Viper)
- 1988: Im Zweifel für das Leben (Leap of Faith) (Fernsehfilm)
- 1988: Sein letzter Kampf / Last Fight / Kid Glove's last Fight (Split Decisions)
- 1989: Der Equalizer – Der Schutzengel von New York (Fernsehserie)
- 1989: Die Würger von Hillside (The Case of the Hillside Stranglers) (Fernsehfilm)
- 1989: True Blood
- 1989: Mein Partner mit dem zweiten Blick (Second Sight)
- 1989: Zurück in die Zukunft II (Back to the Future Part II)
- 1989: Helden USA IV – Zurück im Libanon (Ministry of Vengeance)
- 1989: Family Business (Family Business)
- 1990: Die Unglücksritter (Opportunity Knocks)
- 1990: Sunset Beat – Die Undercover Cops (Fernsehserie)
- 1990: Sunset Beat – Die Undercover-Cops (Fernsehfilm)
- 1990: Zurück in die Zukunft III (Back to the Future Part III)
- 1990: Dick Tracy
- 1990: Der Prinz von Bel-Air (The Fresh Prince of Bel-Air), Fernsehserie
- 1991: Hangfire
- 1991: Trabbi goes to Hollywood (Driving Me Crazy)
- 1991: Geschichten aus der Gruft (Tales from the Crypt), Fernsehserie
- 1991: Ein Satansbraten kommt selten allein (Problem Child 2)
- 1992: Tequila und Bonetti (Fernsehserie)
- 1992: Colors of Crime (Sketch Artist) (Fernsehfilm)
- 1992: The Hat Squad (Fernsehserie)
- 1992: Bloodfist 4 – Deadly Dragon (Bloodfist IV: Die Trying)
- 1993: Wunderbare Jahre (The Wonder Years), Fernsehserie
- 1993: Boiling Point – Die Bombe tickt
- 1994: River of Stone
- 1993–1994: Cobra (Fernsehserie)
- 1994: Von Eifersucht besessen (Beyond Betrayal) (Fernsehfilm)
- 1995: Angriff aus dem Dunkel / Das Porträt des Killers (Sketch Artist II: Hands That See) (Fernsehfilm)
- 1996: Nowhere Man – Ohne Identität! (Fernsehserie)
- 1996: Vatertag – Ein guter Tag zum Sterben (Underworld)
- 1996: Robo Adventure – Rettet die Erde / Robo Warriors – Die Schlacht der Kampfgiganten (Robo Warriors)
- 1996: Allein gegen die Zukunft (Early Edition), Fernsehserie
- 1997: Love in Ambush (Fernsehfilm)
- 1997: Pretender (Fernsehserie)
- 2001–02: A Nero Wolfe Mystery (Fernsehserie)
- 2004: Seven Times Lucky
- 2006: Heavens Fall
Weblinks
- James Tolkan in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- US-Amerikaner
- Geboren 1931
- Mann
Wikimedia Foundation.