- Johann Labroise
-
Johann Franz August Labroise, französisch: Jean Francois Auguste Labroise, (* 6. Dezember 1856 in Wuisse; † Januar 1921 ebenda) war Gutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags.
Leben
Labroise besuchte das Collège in Chateau-Salins und die Realschule in Trier. Er war Mitglied des Bezirkstages für Lothringen und Mitglied des Landesausschusses für Elsaß-Lothringen. Weiter war er Leutnant der Landwehr und Träger des Kronenordens III. Klasse, des Roten Adlerordens IV. Klasse und der Bayerischen Landwehr-Dienstauszeichnung II. Klasse.
1895 bis 1907 war er Mitglied des Landesausschusses von Elsaß-Lothringen, 1911 bis 1918 des Landtags.
Von 1903 bis 1912 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Reichsland Elsaß-Lothringen 15 Saarburg, Château-Salins.
Weblinks
- Johann Labroise in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Johann Labroise. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich) (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Literatur
- Hermann Hiery: „Reichstagswahlen im Reichsland“, 1985 ,ISBN 3-7700-5132-7, Seite 458
Kategorien:- Reichstagsabgeordneter (Deutsches Kaiserreich)
- Mitglied des Landesausschusses von Elsaß-Lothringen
- Mitglied der zweiten Kammer des Landtags des Reichslandes Elsaß-Lothringen
- Träger des Roten Adlerordens 4. Klasse
- Träger des Preußischen Königlichen Kronenordens 3. Klasse
- Deutscher
- Franzose
- Person (Lothringen)
- Geboren 1856
- Gestorben 1921
- Mann
Wikimedia Foundation.